Beiträge von elelom

    Ich habs jetzt nochmals probiert, wenn ich dann den Warenkorb bestellen will, wird der Gutschein wieder gelöscht. Also doch alles richtig, der Warenkorb muss also nur neu geladen werden.

    Mit den Staffelpreisen nur bei einen Produkt habe ich festgestellt, passt aber für meine Zwecke.


    Also meine Fragen alle beantwortet, Dankeschööön.


    Jens

    Aha, nach etwas suchen habe ich begriffen, das ich für die entsprechende Anzahl an Produkten einen neuen Preis anlegen muss.

    Danke


    Ich hbae jetz mal alternativ mit Gutschein-Codes gespielt.

    Ich habe einen Gutschein über 10% Nachlass bei einem Mindestpreis von 100€ erstellt. Funktionert auch erstmal, wenn nur 80€ im Warenkorb liegen wird der Gutscheincode abgelehnt.

    Wenn 120€ im Warenkorb liegen, wird der Gutscheincode akzeptiert und der Preis entsprechend reduziert.

    ABER: wenn der Käufer nach Einlösen des Gutschein-Codes die Anzahl der Produkte im Warenkorb reduziert unter den Mindestwert des Gutscheins, wird der Nachlass nicht gelöscht. Damit ist auch eine Nutzung des Gutscheins unter der Mindestmenge möglich. Das kann doch nicht gewollt sein, Oder?

    Ich habe schon eine weile gesucht, aber irgendwie finde ich nicht das passende.

    System: Joomla 4.4.8

    VirtueMart: 4.0.12

    Template: leicht modifiziertes Cassiopeia


    Ich möchte einen einfachen Mengenrabatt gewähren, also xx% ab Bestellsumme xy, wahlweise auch xx% ab y Anzahl Produkte (vorzugsweise aus der gleichen Kategorie)


    Kann mir mal jemand bitte ein Hinweis oder Tutorial oä aufzeigen um dies zu realisieren?


    Danke

    Jens

    Ja stimmt, hätte auch mal die Suche bemühen können.

    Habe mir das Thema mal überflogen und bin am überlegen, ob das Template das richtige ist oder ob ich doch ein anderes nehme.

    Aber erstmal danke für den schubs in die richtige Richtung.

    Da ja Joomla 3.x demnächst abgekündigt ist. habe ich mich dazu entschlossen für den Verein eine neue Seite auf Joomla 4 (4.3.2) Basis zu bauen. Kein Update, da ich mal wieder einen sauberen Grund haben möchte. Als Template läuft shaper helix ultimate.

    Ebenso habe ich Virtuemart (4.0.12 10777) neu installiert.

    Momentan alles noch in der bau/Testphase. Mein Problem: obwohl ich in der Konfiguration eingestllt habe (ich hoffe richtig) das ich 3 Artikel nebeneinander sehen möchte, werden keine Artikel nebeinander sondern alle untereinader dargestellt.

       


    Irgendwelche Ideen/Vorschläge?


    Danke

    Alle Jahr wieder reaktiviere ich meinen Kartenshop.

    Und jedesmal irgendwelche Sorgen.


    Diesmal stimmt die Reihenfolge der Produktkategorien nicht.

    Ich war der Meinung, die Nummerierung bei Sortierung ist die Reihenfolge im Frontend, aber dort ist es leider in einer Anderen Reihenfolge.

    Wo ist mein Fehler?

    MfG


    Jens

    Ich muss das Thema nochmals hervorholen.
    Ich habe jetzt Virtuemart aktualisiert von 3.0.9 auf das aktuelle 3.2.14


    Haben Sich die Variablen geändert?


    Wenn ich jetzt die og Datei entsprechend modifiziere, kommt folgender Fehler:


    Lagerbestand:
    Fatal error: Using $this when not in object context in /home/www/public_html/pccweb/components/com_virtuemart/sublayouts/products.php on line 122



    Edit: Ich habe die Korrektur aus Post #7 nicht gesehen, jetzt wieder alles gut.
    Irgendwelche Ideen, wie ich auf der Übersicht statt der blöden Ampel eine Zahl bekomme?


    MfG

    Welcher Provider?
    ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit der Telekom-Hotline auch wegen eines Mail-Problem.
    Mein Fehler liegt zwar woanders, aber der durchaus kompetente und gut im Thema stehende Mitarbeiter erwähnte, das es momentan Probleme mit dem Mail-Versand gibt. Die Mails werden zwar versandt, aber mit einer Verzögerung von bis zu einigen Stunden.

    Ich habe mal angefangen, error-logs zu suchen und habe auch was gefunden.


    dort erscheint diese Fehlermeldung:
    sendmail: 554 5.5.4 Mail is classified as spam. Score: 5.200000
    sendmail: 554 5.5.4 Mail is classified as spam. Score: 5.200000


    schöne Schei...


    Was nun ?

    Mal nebenbei:
    Welche Vor/Nachteile ergibt sich aus der Änderung des Mailers von PHP auf SMTP?
    Irgendwelche Unterschiede im Handling oä ?

    Einen Untermieter glaube ich nicht. Wenn das maximum an Mails erreicht ist, würde ja gar keine Mail mehr gesendet.
    Ich kann aber mich mit meinem Admin-Account einloggen und dann Bestellen und dann wird auch eine Mail erzeugt, obwohl Minuten vorher eine fehlermeldung kam.


    Werde mich aber trotzdem mal intensiv auf Virensuch begeben.
    Provider fragen ist schwierig. Ist T-Online und die haben auch eine Hotline. Leider sind die Agents an der Hotline zwar lieb und nett, haben aber recht wenig Ahnung von der Materie. Zumal das Konstrukt Joomla/VM nicht supportet wird. Bekommst halt den Telekomeigenen Shop angeboten.
    Aus verschiedenen Gründen möchte/werde ich aber bei diesem Provider bleiben.

    Gibt es eigendlich irgendwo in Joomla oder VM ein Fehlerprotokoll um zu sehen, was wirklich passiert?
    Würde ein Mail-versand per smtp was bringen?

    Joomla jetzt 3.4.8 vorher 3.4.6
    VM 3.0.9
    PHP Version 5.4.42


    Das Update auf 3.4.8 habe ich erst vor ein paar Tagen durchfgeführt.
    Verkaufszeit war vom 01.11. bis 08.02.
    In dieser Zeit habe ich keinerlei Updates gemacht.
    Es ging ja auch bis Anfang Februar ohne Probleme.


    Mails werden per PHP gesendet.

    Ich hänge mich mal her mit ran.
    Auch ich habe einen Shop.
    Dieser läuft seit November und ca 200 Bestellungen sind ohne Probleme getätigt worden.
    Ich habe nichts geändert, aber seit einuigen Tagen kommt gelegendlich die obige Meldung.
    Allerdings nicht immer. Wenn ich mich mit meinen Admin-daten vorher im Frontend anmelde, funktioniert es mit der Bestellung.
    Logge ich mich mit einem anderem Account ein, kommt der Fehler.
    Tätige ich eine Bestellung ohne vorheriges login, kommt manchmal der Fehler und manchmal nicht.
    Ich habe noch kein Muster erkennen können.
    Die Änderung der shopfunctionsf.php wie im obigen Link bringt keine Besserung. (war allerdings Zeile 652 und nicht 636 ?)
    Andere Mailfunktionen aus Joomla scheinen zu funktionieren.
    Da es ein Shop für Karnevalskarten ist und die Saison gerade vorbei ist, brennt es nicht aber zum nächsten Jahr wollte ich schon eine Lösung gefunden haben.

    Also muss das wohl so sein und ist kein Fehler.
    Ich werde also grundsätzlich keine Bestellungen mehr ändern, sondern die Bestellung in der Orginalfassung zur Ausführung bringen oder komplett stornieren und neu bestellen lassen.
    Ist rechtlich wahrscheinlich der sauberste Weg.


    Danke

    Heute gehabt.


    -Gesamtmenge 12 St.
    -Kunde bestellt 10 St. (bleiben 2 St. Verfügbar)
    -Kunde ruft mich an, Menge falsch, wollte nur 6 St.
    -Ich Bestellung geändert im Backend auf 6 St.
    -Trotzdem Verfügbare Menge nur 2 St.


    Warum?


    Habe letztendlich die Bestellung komplett storniert und Kunde hat neu bestellt, jetzt Stimmt der Bestand wieder.
    Aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders, oder ?
    Oder wo liegt der Fehler?

    @ oakmountain
    so habe ich es jetzt erstmal realisiert, das ich zu jeder Variante 25 Stück verfügbar habe und dann je nach Verkauf die Mengen manuel nacharbeite.
    Ich hatte auf eine automatische Lösung gehofft, aber keine gefunden. Und so wie ihr es schreibt scheint es auch keine zu geben.
    Da es aber nur eine Veranstalltung im Jahr ist, kann ich mit dem händisch Nacharbeiten leben.
    Danke für eure Hilfe.


    Jens