wdad Fortgeschrittener

  • 56
  • Mitglied seit 10. Juli 2013
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
205
Erhaltene Likes
22
Punkte
1.251
Profil-Aufrufe
1.404
  • wdad

    Hat eine Antwort im Thema Länderauswahl verfasst.
    Beitrag
    Hallo soulrider,
    das problem wurde hier schon öfter angesprochen, einfach mal die Suche anschmeißen.
    Ich glaube iStraxx hat die passende extension dafür.

    Gruß, Helmut
  • wdad

    Hat eine Antwort im Thema Warenkorb wird nicht mehr angezeigt verfasst.
    Beitrag
    Danke Stefan,
    eine Weile kann man ja noch bei Joomla 3 bleiben. Da werd ich erst mal das Update auf VM 4.2.0 machen und dann mal sehen was für Templates in Frage kommen. Die VP Templates kann man ja nicht testen, oder?

    Grüße,
    Helmut
  • wdad

    Hat eine Antwort im Thema Warenkorb wird nicht mehr angezeigt verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    wenn ich statt dem horme3 auf Cassiopeia umschalte, kommt der Warenkorb. Allerdings muss ich das Privacy Policy for VirtueMart deaktiviert lassen. Ist noch die alte Version, muss ich das updaten under gibt es auch eine andere Möglichkeit die…
  • wdad

    Hat eine Antwort im Thema Warenkorb wird nicht mehr angezeigt verfasst.
    Beitrag
    hab ich gemacht, ist aber noch nicht behoben
    # Location

    1 () JROOT\libraries\src\HTML\HTMLHelper.php:795
    2 Joomla\CMS\HTML\HTMLHelper::script() JROOT\plugins\vmpayment\paypalplusssc\paypalplusssc.php:7917
    3…
  • wdad

    Hat eine Antwort im Thema Warenkorb wird nicht mehr angezeigt verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    habe ein ähnliches Problem beim Test unter xampp
    Die Versionen:
    Joomla 4.33
    php 8.2.4
    VM .4.2.0.10905
    Es läuft alles so weit, wenn ich den Warenkorb aufrufe kommt die Fehlermeldung:

    Deutsch

    0

    Class "JRequest" not found

    Bitte eine der folgenden…
  • wdad

    Hat eine Antwort im Thema VM Versionen 2.1x 2.5 2.9 ... aufgeschlüsselt verfasst.
    Beitrag
    der server ist down
  • wdad

    Like (Beitrag)
    Servus,

    in VM 4 gibt es im Media Manager die Möglichkeit, einen Haken bei verwaiste Medien zu setzen.

    Damit sollte das Auffinden von Medien gelingen, die nicht verwendet werden.

    Grüße
    Stefan