Beiträge von webgras

    Hi,
    ich habe VM 4.4.5 (dev) mit J4.4.10

    ich habe heute eine 2. Sprache aktiviert, wir hatten das auch schon unter Joomla 3.

    Wir haben dafür Falang.


    Ich habe da jetzt das Menü noch angepasst und plötzlich habe ich beim Umschalten auf die 2. Sprache ganz viele vmDebug Meldungen.

    Joomla debug ist off

    VM debug ist off


    ist da das Memory Limit zu klein. Das wären 256MB

    Es dürfte ein Cache Problem gewesen sein.

    Die Seite haben wir gestern auf einen anderen Server migriert.

    Im Firefox hat es nach einigen Tests nur im privaten Modus funktioniert.

    Nachdem es im Chrome funktioniert hat, tippe ich auf Cache.


    Danke fürs Lesen und die Antwrot!

    Hallo,

    ich habe letzte Woche auf Joomla 4.4.10 und VM 4.4.4 upgedated.

    Dann den fix für 4.4.5 eingespielt.


    Man kann sich zur Zeit im Frontend nicht einloggen, weder als Admin noch als Registrierter Benutzer.

    Im Backend sieht der User eingeloggt aus. Aber im Frontend bekomme ich beim Login Formular den Fehler:


    Hat das sonst noch jemand?

    Gruß,

    Sigrid

    Hi,


    ich habe gestern auf VM 4.4.4 und J4.4.10 upgedated.


    Wenn ich ein Produkt speichere, dann ist jetzt der Thumbnail nicht mehr sichtbar. Die Datei ist vorhanden, aber anscheinend muss ich das Media File öffnen und dann das nicht übersetzte Feld "

    COM_VIRTUEMART_FILES_FORM_FILE_ISIMAGE" aktivieren, dann geht es wieder.


    Bug oder Feature? :-)


    sodala, ich habe das jetzt lokal debugged und folgendes gefunden:


    In der Datei:

    components/com_virtuemart/views/productdetails/view.html.php

    Zeile 435 folgendes ergänzen:


    Code
    1. vmJsApi::jPrice();


    Wird zu

    Code
    1. if ( $format !== 'pdf') {
    2. vmJsApi::jPrice();
    3. }


    Dann geht es.


    Dann sind die "//" im PDF weg.

    Hallo,


    ich habe eine Galerie mit Online-Shop als Kunden. Die Thumbnails werden automatisch von VM auf 360x360 Pixel verkleinert.

    Allerdings wird die Qualität der Bilder dadurch auch viel schlechter. Das ist bei einer Galerie, die Bilder verkauft, leider nicht ideal.


    Gibt es in VM die Möglichkeit die Qualität der Thumbnail Verkleinerung zu ändern?


    Am Server ist Imagic und Gd verfügbar.

    Ich habe jetzt nichts gefunden.


    Gruß

    Sigrid

    Hi,
    Ich versuche eine Schriftart für die PDFs zu installieren, bekomme allerdings folgenden Fehler:

    PHP Fatal error: Uncaught Error: Class "JLoader" not found in /www/htdocs/xxx//libraries/vendor/tecnickcom/tcpdf/config/tcpdf_config.php:43

    ich bin auf VM 4.4.0, PHP 8.2, Joomla 4.4.9


    Ich habe es versucht, wie hier beschrieben:

    https://stackoverflow.com/ques…add-custom-fonts-in-tcpdf

    bzw. hier
    https://docs.moodle.org/405/en/Add_fonts_for_embedding


    Hat jemand eine Idee?

    Oder gibt es wo eine Anleitung für Virtuemart und Joomla?


    Danke und Gruß

    Sigrid

    Hi allerseits,


    ein Kunde nutzt das Produkt-PDF, allerdings wird da bei mir in VM 4 immer am Ende nach den Produktdetails

    //


    angezeigt.

    Testen kann man das indem man an die Produkt-Detail-URL ?format=pdf anhängt.

    Bei anderen Kunden hab ich das nicht.

    Das PDF kommt aus der Datei:
    components/com_virtuemart/views/productdetails/tmpl/default_pdf.php


    Oder wie kann ich das im PDF debuggen?


    Danke

    Zur Erklärung:
    Es gibt in Joomla eine Berechtigung "Offlinezugang". Wenn die Benutzergruppe diese Berechtigung hat, kann sie sich einloggen. Manchmal will man im Offlinemodus ja trotzdem etwas testen, dann kann man sich z.B. als Super User trotzdem einloggen.


    Wir verwenden das auch, wenn eine Website noch nicht fertig und noch nicht veröffentlich ist, damit sich Kunden trotzdem einloggen können. Dann kann ich der Gruppe "registriert" auch "offlinezugang" geben.


    Also wenn Dein User die Berechtigung "Offlinezugang" hat, kann er sich einloggen.

    Die Login-Felder sind natürlich trotzdem da, aber das wäre mir jetzt egal.


    faro also bei einem neuen Shop würde ich es auch gut überlegen, die Produkte wirklich ohne Kategorie oder ähnliches in der URL anzuzeigen.

    Aber da ich das unter J3 so hatte, sollte es nach dem Update auch so sein :-), der Kunde und SEO-Mensch werden es begrüßen.


    Milbo danke schön. wird getestet!

    Hallo,


    ich bin gerade dabei einen Shop von J3 und VM3 auf J4 und VM4 upzudaten.

    In der J3 haben wir die Produkte ohne Kategorie in der URL, also
    https://meinshop.at/produktname-detail.html


    in J4 habe ich

    https://meinshop.at/kategoriename/produktname-detail.html


    In den Einstellungen habe ich den Kategorie in beiden Installationen ausgeschaltet.

    In der J4 ist der Home Menüpunkt ohne Kategoriezuordnung.


    Übersehe ich was?

    Ich möchte alle Produkte ganz ohne Kategorienamen, wie bisher in der J3.


    Gruß

    Sigrid

    Menüpunkte funktionieren in dem Projekt leider nicht.

    Das ist eine Galerie, die ca. 300 verschiedene Hersteller (=Künstler) hat und ca. 30 verschiedene Produktkategorien.
    Es gibt 2 verschiedene Herstellerkategorien

    - europäische Künstler

    - asiatische Künstler


    Und gewünscht war ein Menüpunkt pro Künstlerkategorie.

    Da wären Herstellerkategorien halt perfekt. Im Backend geht das sogar, aber Menüpunkt gibt es eben nicht.

    Hallo,

    ich habe VM4 und Joomla 5, jeweils auf der neuesten Version, mit der wir ein Update testen.

    Mit VMUIKIT und YOOtheme.

    Aktuell wird das Land nicht erkannt, daher werden die Preise zuerst netto angezeigt.

    Sobald ich im Warenkorb (VP OPC) einmal neu lade, wir das Land richtig zugeordnet und alle Preise sind brutto.


    Ich habe das iStraxx GeoLocator und VM Localiser installiert und aktiviert.

    In der J3 und VM4 funktioniert es.

    Aber nachdem Update nicht mehr, auch nicht mit Cassiopeia.


    Wie kann ich das einerseits debuggen und ich finde keine Doku.

    Hat jemand eine Idee?


    Danke im Voraus und Gruß

    Sigrid