Gibt noch kein Update bzw. Fix ?
Beiträge von lostmail
-
-
Ich habs gefixed und weiss nun den Hintergrund. Wenn lostmail in der vm config unter Seo einstellt, daß der gesamte Kategoriebaum gezeigt wird, sollte es wieder erstmal laufen.
Fix sollte es in 2 Tagen geben. Ich brauch da noch mehr Tests. Es ist leider extrem hard sich selbst zu testen. Es funktioniert psychologisch nicht, man schwanzt sich gerne aus und testet nicht alles durch. Es braucht die Einstellung "Progger, ich krieg dich"Hm ich habe es so eingestellt - ist da was falsch dran ?
-
Hi, Super!
Toll, daß ihr da dran geblieben seid.
Bei der Default Installation fällt das wohl nicht gleich auf.
THANKS !
-
Das interessante daran ist aber, dass es nur bei der neuen VM Version das Problem gibt.
-
SP Pagebuilder ist hier nicht installiert (ist nur in der Signatur mit drin).
Guckst du hier:
https://www.bts-autoteile.de/_…2-572013-04-23-12-02-57_8
Blättern springt zurück auf die Hauptkategorie.
Debug ist ON
Error Reporting auf Maximum.
Kommt aber nix...
Und das ist nur bei der neuen VM-Version so - die Vor-Version muckt hier nicht....
-
Hm. Ne die Produktsuche hat bei mir kein Problem.
-
Shop => Kategorie => Unterkategorie => Produktliste => hierkann man nur die erste Seite sehen - die weiteren Produkt-Seiten sind per Blättern nicht aufrufbar.
-
Hi, nein. Nur meine Signatur ist noch nicht Up.
Habe 1.8 installiert
Es geht nur nicht wenn das aktuelle VM Paket installiert wird. Die Vorversion hat den Fehler nicht.
Cache ist es nicht - geleert und alles eingecheckt.
Blättern geht nicht. weder vorwärts/rückwärts noch Seitensprung....landet immer wieder in der Kategorien-Ansicht.
com_virtuemart.4.4.0.11095_package_or_extract | Joomla 5.x | PHP 8.3 | Vp_neoteric 1.8
-
Hallo,
nach update auf com_virtuemart.4.4.4.11101_package_or_extract funtioniert die Blätteren-Funktion nicht mehr - man kann in den Kategorien keine Seiten mehr blättern und landet danach wieder in der Kategorie-Übersicht.....es geht nicht weiter. Habe jetzt wieder zurück auf com_virtuemart.4.4.0.11095_package_or_extract installiert.....hier geht es.
Liegt nicht am Template, sondern am VM-Update..
Lösung ? Update ?
-
Mal mit der aktuellern Version vom SP Pagebuilder probieren ?
com_sppagebuilder_pro_v5.3.4
-
Gibt es eine Möglichkeit im Joomla-Menü einen Link auf reduzierte Artikel zu setzen ?
Modul-Integration ist schlechte Lösung, da Anzahl der Artikel limitiert.
Aktuell geht das doch nur über eine sichtbare oder unsichtbare "SALE"-kategorie in der die reuzierten Artikel nochmal mit rein müssen, oder ?
Finde da gerade keine einfache Lösung...wieso gibt es keine Linkart, die einfach alle reduzierten Artikel listet ?
VirtueMart VirtueMart 4.2.16 11030 | Joomla 4.x | PHP 8.3 | Vp_neoteric 1.6
-
Ach herrje - dachte das HORME 3 wäre was langfristiges...nachdem es im VM Shop (kostenpflichtig) angeboten wird und auch noch als Standard in Vm übernommen...dann seh ich mir das Neoteric mal näher an. Schade dafür.
-
Habe sowohl eine Migration gemacht als auch zum testen ein komplett neues System installiert (J4/VM4.2.4 10922) und das Horme 3 2.0 ebenfalls neu installiert.
In beiden Systemen die gleichen Symptome....teilweise funktionieren Listenansichten nicht, VM shopping cart auf Pos. "Cart" funktioniert nicht (auch nicht auf anderen Positionen) etc....
Also das Joomla-HORME 3 template ist wohl noch nicht auf J4.x gebracht....arbeitet man da noch dran ?
-
Mit einer Versandart Sperrgut über eine versteckte oder veröffentlichte und dem Produkt zugewiesene Kategorie würde ich das machen.
So wie hier ungefähr:
https://php72.sts-hosting.de/v…-rad/sperriges-rad-detailGrüße
StefanHi,
habe eine Rechenregel erstellt, die nur für die Kategorie "Sperrgut" und für bestimmte Länder gelten soll.
Offenbar wirkt sich das aber auf ALLE Artikel aus sobald der Kunde sich angemeldet hat (Land).
eigentlich sollte der Zuschlag nur auftauchen wenn der Kunde ein Produkt in den Warenkorb gibt welches die (versteckte) Kategorie "Sperrgut" hat UND in dem in der Regel definierten Land ist (für andere Länder gelten andere Sperrgut-Zuschläge).
Offenbar stehen die Felder "Kategorie" und "Länder" in der Rechenregel nicht als UND, sondern als ODER.....was dann natürlich nicht mehr funktioniert.
?
-
Top - das funzt gut.
Nur leider kann man nur einen Link auf eine einzelne HInweis-Seite setzen (bei mehrsprachiger Seite nicht ganz optimal).
-
Ich habe jetzt verschiedene Module und Plugins für den Hinweis auf die VErwendung von Cookies ausprobiert, aber bei jedem bekomme ich Probleme mit dem Shop.
Wenn Cookies nicht akzeptiert werden, dann verschwindet der HInweis auf den Folgeseiten obwohl er so eingestellt ist daß er auf allen Seiten angezeigt werden soll.
Wenn der User einfach weiter geht, kann er nichts mehr in den Warenkorb legen und die zusätzlichen Produktbilder laden auch nicht mehr.
Der Cookie-Hinweis kommt allerdings auch nicht mehr....
Welches Plugin/Modul nutzt Ihr ?
-
-
Hallo,
habe die aktuellste Joomla und VM Verison installiert.Wenn ich Kunden informiere die sich bei vergriffenen Artikeln registriert haben (nur Email-Adresse) dann erhalten die Kunden ein Email mit der Ansprache in der Kopfzeile:
Hallo "mein Shop",
der Artikel ist wieder verfügbar.....
"Mein Shop" steht dabei für den Webshop.
Frage:
Normal müßte doch da entweder der Name des Kunden stehen oder wenn der nicht vorhanden ist (nicht angemeldete Kunden) gar nichts....
Wieso steht da mein Shop-Name als Ansprache....?Ist das ein Bug oder nur bei mir so ?
-
Wenn Kunden bei mir mit Paypal einkaufen, dann erhalte ich keine Bestell-Bestätigung (Email notification).
Es kommt nur die Transaktions-Info von Paypal.Im Backend wurde der Auftrag zwar generiert, aber die Email-Bestätigung ging nicht an mich raus.
Kann es vieleicht daran liegen, daß der Kunde nach der Zahlung nochmal zurück zum Shop muß ?
Muß im Paypal-Acount unter den Verkäufer-Einstellungen die Rückleitungs-Url aktiviert sein ?Zitat
"Automatische Rückleitung für Website-Zahlungslösungen"Automatische Rückleitung:
Aktiviert DeaktiviertRückleitungs-URL: Geben Sie die URL ein, die für die Rückleitung Ihrer Kunden nach erfolgter Zahlung verwendet werden soll. Diese URL muss den unten angegebenen Kriterien entsprechen. Weitere Informationen
Nutze VM 2.6.12
-
Habe das Widerrufsrecht in die AGB mit rein gepackt - diesen muß der Verbraucher ja schon mal zustimmen.
Hatte das mit der vendorlegalinfo falsch verstanden - dachte, da sollen irgendwelche Rechtstexte rein aber das ist von VM so gar nicht gedacht.Bei der status-Aktualisierung auf "Auftrag bestätigt" wird jetzt auch die AGB/Widerrufsbelehrung mit raus geschickt als PDF.