Beiträge von sprachrohr

    Ich bin grundsätzlich dran, die neue Commerce Plateform bzw den neuen Checkout zu erstellen. Ich bin gerade auch in Verhandlung mit Paypal wie es dann in VirtueMart eingebunden wird (Core plugin).

    Hallo Milbo,


    super, vielen Dank. Genau das wollte ich hören.


    Hast du dafür auch shon einen ungefähren Zeitplan, oder ist das dafür noch zu früh?


    Ich werde aber auf jeden Fall auf diese Lösung warten.


    Beste Grüße und ein schönes Wochenende!

    Dirk

    Hallo Stefan,


    wie immer, vielen Dank.


    Mir wäre eben auch ein sauberes Plugin von iStraxx am liebsten. Ich werde die Frage dann wohl dort mal stellen.


    Beste Grüße

    Dirk

    Hi,


    danke für die Antwort.


    So wie ich das verstanden habe, leider nein. Ich glaube PPCP steht für PayPal Commerce Platform. Laut PayPal-Support ist PPCP die Alternative zu PayPal Plus und PayPal Pro. Diese sind wohl in der EU nicht 100% erlaubt.


    Das Plugin habe ich auch schon gesehen. Allerdings erscheint mir das alles etwas "dubios". Die Seite macht nicht den Eindruck, dass ich das auf meinem System installieren möchte. Ich habe auch schon einge negatie Kommentare dazu gesehen.


    Darum ja die Frage, ob das das VirtueMart-Team plant PPCP zu integrieren. Vermutlich wird das jetzt noch öfter aufkommen, da PayPal derzeit verstärkt Werbung dafür macht.

    Hallo zusammen,


    ein Kunde von mir möchte gerne das neue PayPal PPCP nutzen. Der Support von PayPal meinte, dass es derzeit kein gutes Plugin dafür gibt. Er sagte auch, dass die Shop-Entwickler angeschrieben wurden.


    Weiß jemand, ob das VirtueMart-Team eine Integration von PayPal PPCP plant?


    Beste Grüße

    Dirk

    Ich konnte das heute auch testen und kann bestätigen, nach Update des OPC funktioniert jetzt alles wieder. Ich hoffe mal, dass das dann auch im Core bald behoben wird. Aber erst mal ist das Thema erledigt.


    Interessanterweise sieht es gerade so aus, als funktioniert bei mir nun auch wieder AWO-Coupons. Das muss aber noch ausgiebiger getestet werden...


    Vielen Dank und beste Grüße

    Dirk

    kurzes Update... der Entwickler des OPC hat sich eben gemeldet. Er meint, dass er den Fehler gefunden hat und hat ein Update bereit gestellt. Ich werde es aber erst am Montag testen können und dann hier auch wieder berichten.


    Stefan, falls du auch daran beteiligt warst... vielen Dank!

    Hallo Stefan,


    vielen Dank für deinen Support! Das kann man gar nicht oft genug sagen :)


    Meinst du den Post bei VirtuePlanet? Ich habe allerdings später das Problem auch noch ohne den OPC nur mit Standardcheckout reproduzieren können. Ich vermute eher, dass es an VM selbst liegt. Jetzt bin ich aber unsicher geworden ;) Ich muss das auch noch mal alles nachstellen. Bin aber gerade in einem anderen Projekt ziemlich gebunden.


    Falls du mehr erfährst, dann bin ich dir sehr dankbar, wenn du mich auf dem Laufenden hältst.

    Beste Grüße

    Dirk

    Hallo Stefan,


    vielen Dank für eine Antwort.

    Ja, bisher habe ich auch immer AwoCoupon genutzt. Allerdings seit kurzem habe ich auch dort Probleme bekommen. Hier hatte es mir immer wieder einen eingelösten Gutschein nach Abschluss der Bestellung entfernt. Das war natürlich sehr ärgerlich für den Besteller. Deshalb bin ich auf den Standard zurück gegangen. Ich glaube, dass es hier mit Gutscheinen und der 4.0.12 noch einige Probleme gibt. Ich hatte zumindest ein paar "seltsame" Verhaltensweisen. Diese sind aber sehr schwer zu erklären.

    Weisst du, ob die Entwickler daran eventuell noch arbeiten?

    Hast du mit AwoCoupons und VM 4.0.12 keine Probleme?

    Ich nutze auch noich den OPC von Virtueplanet. Vielleicht liegt es ja doch an dem OPC. Die Entwickler sagen zumindest, es müsse an VM liegen. Derzeit bin ich etwas ratlos ;)


    Beste Grüße

    Dirk

    Hallo,


    ich nutze Joomla 3.10.11, Virtuemart 4.0.12 10777 und PHP 8.0 und habe einen Fehler bei der Gutscheinverwaltung im Warenkorb festgestellt.


    Schritte zum reproduzieren:

    1. Lege einen Gutschein (Betrag X) an mit einem Mindestbestellwert.

    2. Lege ein Produkt teurer als der Mindestrbestellwert in den Warenkorb

    3. Lege ein 2. Produkt billiger als der Mindestrbestellwert in den Warenkorb

    4. Löse den Gutschein ein.

    5. Lösche das teurere Produkt aus dem Warenkorb.

    ==> Der Gutschein dürfte jetzt nicht mehr angewendet werden. Er wird aber immernoch angezeigt, und ist weiterhin eingelöst. Wenn man die Bestellung abschließt, dann wird erst der Gutschein entfernt. Der Kunde erkennt das aber erst bei Bestellbestätigung.


    Kann das jemand nachstellen?


    Beste Grüße

    Dirk

    Hallo,


    ich nutze Virtuemart 4.0.12, Joomla 3.10.11 und PHP 8.0.


    Wenn ich im Warenkorb einen Gutschein hinzufüge und dann das Produkt lösche, dann erhalte ich unten stehende Fehlermeldung.

    Der Fehler tritt nur auf, wenn der Gutschein auf eine Kategorie beschränkt ist!

    Leider kann man im Anschluss die Seite nicht mehr nutzen, bis eine neue Browser-Session gestartet wird.


    Fehlermeldung:

    count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given

    /XX/XX/administrator/components/com_virtuemart/helpers/calculationh.php:1133


    Call stack

    # Function Location

    1 () JROOT/administrator/components/com_virtuemart/helpers/calculationh.php:1133

    2 calculationHelper->couponHandler() JROOT/administrator/components/com_virtuemart/helpers/calculationh.php:952

    3 calculationHelper->getCheckoutPrices() JROOT/components/com_virtuemart/helpers/cart.php:2262

    4 VirtueMartCart->getCartPrices() JROOT/components/com_virtuemart/helpers/cart.php:2371

    5 VirtueMartCart->prepareCartData() JROOT/components/com_virtuemart/helpers/cart.php:2566

    6 VirtueMartCart->prepareAjaxData() JROOT/modules/mod_virtuemart_cart/mod_virtuemart_cart.php:59

    7 include() JROOT/libraries/src/Helper/ModuleHelper.php:200

    8 Joomla\CMS\Helper\ModuleHelper::renderModule() JROOT/libraries/src/Document/Renderer/Html/ModuleRenderer.php:98

    9 Joomla\CMS\Document\Renderer\Html\ModuleRenderer->render() JROOT/libraries/src/Document/Renderer/Html/ModulesRenderer.php:47

    10 Joomla\CMS\Document\Renderer\Html\ModulesRenderer->render() JROOT/libraries/src/Document/HtmlDocument.php:511

    11 Joomla\CMS\Document\HtmlDocument->getBuffer() JROOT/libraries/src/Document/HtmlDocument.php:803

    12 Joomla\CMS\Document\HtmlDocument->_renderTemplate() JROOT/libraries/src/Document/HtmlDocument.php:577

    13 Joomla\CMS\Document\HtmlDocument->render() JROOT/libraries/src/Application/CMSApplication.php:1112

    14 Joomla\CMS\Application\CMSApplication->render() JROOT/libraries/src/Application/SiteApplication.php:778

    15 Joomla\CMS\Application\SiteApplication->render() JROOT/libraries/src/Application/CMSApplication.php:231

    16 Joomla\CMS\Application\CMSApplication->execute() JROOT/index.php:49


    Vermutlich noch ein Fehler im Zusammenhang mit PHP 8?


    Beste Grüße

    Dirk

    Hallo,


    ich habe festgestellt, dass es bei der Erstellung bzw. beim Speichern von Gutscheinen einen Fehler gibt.


    VirtueMart 4.0.6, PHP 8.0, Joomla 3.10.11


    Fehler:


    implode(): Argument #1 ($pieces) must be of type array, string given

    /xxx/administrator/components/com_virtuemart/models/coupon.php:63


    Call stack

    # Function Location

    1 () JROOT/administrator/components/com_virtuemart/models/coupon.php:63

    2 implode() JROOT/administrator/components/com_virtuemart/models/coupon.php:63

    3 VirtueMartModelCoupon->store() JROOT/administrator/components/com_virtuemart/helpers/vmcontroller.php:172

    4 VmController->save() JROOT/libraries/src/MVC/Controller/BaseController.php:702

    5 Joomla\CMS\MVC\Controller\BaseController->execute() JROOT/administrator/components/com_virtuemart/virtuemart.php:75

    6 require_once() JROOT/libraries/src/Component/ComponentHelper.php:402

    7 Joomla\CMS\Component\ComponentHelper::executeComponent() JROOT/libraries/src/Component/ComponentHelper.php:377

    8 Joomla\CMS\Component\ComponentHelper::renderComponent() JROOT/libraries/src/Application/AdministratorApplication.php:101

    9 Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->dispatch() JROOT/libraries/src/Application/AdministratorApplication.php:159

    10 Joomla\CMS\Application\AdministratorApplication->doExecute() JROOT/libraries/src/Application/CMSApplication.php:225

    11 Joomla\CMS\Application\CMSApplication->execute() JROOT/administrator/index.php:51


    Ist das schon bekannt?


    Beste Grüße

    Dirk

    super Danke dir! Jetzt bekomme ich im Frontend keine Fehler mehr!


    Im Backend bei der Installation der Komponente erhalte ich allerdings folgenden Fehler:


    Undefined constant "VMPATH_ADMIN"

    /meinPfad/tmp/install_63357f0483c2a/administrator/components/com_virtuemart/helpers/vmdefines.php:197


    Es scheint aber trotzdem alles zu funktionieren. Möglicherweise liegt es auch an meiner Testumgebung.