Beiträge von Herzlich Nordisch

    Moin!


    Ich arbeite an einem Projekt, das nach klassischen Staffelpreisen klang:

    Beispiel:

    bis 50 = € 50

    ab 51 = € 48


    etc.


    Nun stellt sich heraus, dass wir uns scheinbar missverstanden haben.


    Es handelt sich um einen Basispreis für ein Event für 50 Personen, der IMMER fix ist von 1 bis 50 Teilnehmer.


    Zusätzlich hinzukommende Teilnehmer sollen pro Kopf mit dem Betrag "X" hinzuaddiert werden.


    Dabei soll die Anzeige nach Möglichkeit immer die Gesamtteilnehmerzahl anzeigen.


    Ich habe mich so hineingefräst, dass ich fürchte den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.


    Hat jemand von Euch den rettenden Tipp oder eine Idee, wie sich das mit Kalkulationsregeln abbilden ließe?


    Ich muss erstmal weg vom Bildschirm ;)


    Vielen Dank vorab.

    ## GELÖST ##


    Moin von der Ostseeküste!


    Ich verzweifle gerade an einer Migration.


    Soweit hat alles einwandfrei funktioniert. "Lediglich" die Template Overrides werden komplett ignoriert :(


    Ich habe bereits den alten Override-Ordner umbenannt und komplett neu erstellt - aber, egal was ich dort mache, die Änderungen werden nicht angezeigt.


    Sämtliche Cachefunktionen sind deaktiviert und auch mit den Stilvorlagen in der Konfiguration habe ich bereits alles durch.


    Was übersehe ich da?


    Danke für jeden Tipp vorab!


    VirtueMart 4.0.12 10777

    J! 4.3.0

    #GELÖST#


    Moin!


    Ich habe mich dazu entschlossen, VM als Basis für ein Anfrageportal zu nutzen.


    Durch Modifikationen der Texte per Override bin ich sehr optimistisch das hinzubekommen.


    Momentan hakt es lediglich bei einem Punkt, für den ich noch keine Idee habe.


    Da es sich bei den zu erstellenden Angeboten um Staffelpreise handelt (hinteröegt im Produktstatus), wäre es überaus hilfreich, wenn der Besucher auf der Detailseite sofort den Preis sieht.


    Also z. B. bei Angabe 10 erscheint: Ihr Preis: 590 € .


    Hat jemand dazu einen Tipp oder eine Idee?


    Danke vorab und schöne Ostern!


    Grüße von der Ostsee

    Michael

    Moin!


    Mal eine kurze - vielleicht dumme :) - Frage:


    Ich arbeite ganz selten mit Staffelpreisen - also speziellen Preisen für Mengenbereiche.


    Bei einem neuen Projekt bin ich mit J4.2.9 und VM 4.0.12 gestartet.


    Wenn ich Preise anlege, finde ich das Eingabefeld für den Mengenbereich nicht mehr. Habe ich etwas übersehen? Bin ich blind?

    Danke für einen kleinen Hinweis ;)

    Vielen Dank Stefan.


    in der Tat lassen sich jetzt die Benutzerdaten wieder speichern.


    Wenn man aber eine abweichende Lieferadresse eingibt, klappt es nicht:


    Code
    1. Bei der Bearbeitung der Bestellung ist ein Systemfehler aufgetreten. Falls das Problem bestehen bleibt, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Webseiten-Betreiber auf.

    EDIT:

    Habe gerade gesehen, dass die 4.0.8.10748 erschienen ist. Kann ich es wagen, die zu installieren?

    Moin!


    Sorry - ich war mit anderen Projekten belegt.


    Die Version ist 4.0.7 10709


    In der Datenbank sind nicht alle Adressdaten futsch - eine Logik ist aber nicht erkennbar. Schlimmer ist, dass bei neu registrierten die Adressdaten nicht gespeichert werden.


    Die Kunden müssen jedes Mal alles neu eingeben. Das betrifft teils auch die älteren Kunden, bei denen die Adressdaten verschwunden sind.


    Dass die Daten nicht mehr gespeichert sind ist in der Tat ab dem 28. September der Fall ;(

    Moin!


    Heute berichtet die Kundin, dass alle Adressdaten von Bestandskunden verschwunden sind. Das muss wohl schon Ende September (s.o.) passiert sein, fiel aber erst jatzt durch Kundenfeedback auf. Insbesondere da eine Kundin aus der Schweiz bei jedem Kauf ihre Daten neu eingeben muss.


    Grüße von der Ostsee!

    Moin!


    Der sehr frequentierte Shop läuft im Frontend bislang rund und die Kundin ist glücklich.

    Lediglich im Backend funktioniert die Produktsuche nicht:


    Code
    1. vmError: exeSortSearchListQuery Unknown column 'mf_name' in 'where clause'


    Milbo : Membership überlege ich gern! Komme ich nächste Woche drauf zurück ;)

    Moin - ich nochmal :)


    Mit J 3.10.11 und VM 4.0.6 lief es dann jetzt auch wieder - ein Hoch auf Akeeba Backup!


    Die Kundin meldete sich allerdings gestern, weil durch den Umlaut-Bug die CSV-Dateien in ihrem Orgamax natürlich verschoben ankommen, sobald jemand z. B. aus Jülich oder Düsseldorf kommt...


    Die 4.0.7.10707 kann also tatsächlich auch relativ sicher in Liveseiten eingestezt werden?


    Grüße von der Ostsee

    Michael

    Hallo Stefan und Danke für Deine Antwort.


    JOOMLA! ist auf 4.2.2

    VirtueMart ist 4.0.6 10690 - so wie vom Updateserver angeboten :(

    Php musste ich wie gesagt auf 7.4 herabsetzen

    MySQL läuft mit Version 8


    Die Kundin kommt morgen aus dem Urlaub zurück und ich würde nur ungern auf J3.10 und VM 3.8.9 zurück - dann waren 1,5 Tage Arbeit umsonst...


    Ich hoffe es liest noch jemand mit, der gf. eine Idee hat?


    Grüße von der Waterkant

    Michael

    Moin zusammen!


    Ich habe mich mal ganz mutig an das Update eines Shops gemacht. Die Seite ist geplant ein paar tage vom Netz.


    Zunächst habe ich eine Kopie der Seite erstellt und diese parallel in einem anderen Ordner installiert - natürlich mit eigener Datenbank.


    Dort dann erst alle Erweiterungen und dann Joomla upgedated.


    Ein paar Mucken - aber insgesamt alles ganz geschmeidig gelaufen.


    Okay, dass VM immer noch nicht zu 100% Php 8 kompatibel ist ist nicht so toll, kann ich aber erstmal mit leben.


    Nun zu meinem Problem:

    Ich war kurz davor die Seite live zu setzen, da alles funktionierte.

    Dann. bei der ersten Testbestellung der große Schreck:


    Angeblich sei das Feld "Stadt" nicht ausgefüllt (obwohl Werte eingetragen waren.).


    Im Backend habe ich mir das feld dann angesehen und die Einstellungen geprüft. Keine Auffälligkeiten.

    Also Feld speichern und raus.


    Jetzt kam aber folgender Fehler:


    Code
    1. vmError: vmTable store updateObject Incorrect datetime value: '0' for column 'locked_on' at row 1 UPDATE `sap22_virtuemart_userfields` SET `virtuemart_vendor_id`='1',`userfield_jplugin_id`='0',`name`='city',`title`='COM_VIRTUEMART_SHOPPER_FORM_CITY',`description`='',`type`='text',`maxlength`='32',`size`='30',`required`='1',`cols`='0',`rows`='0',`default`='',`placeholder`='',`registration`='1',`shipment`='1',`account`='1',`cart`='0',`readonly`='0',`calculated`='0',`sys`='1',`ordering`='22',`shared`='0',`published`='1',`modified_on`='2022-09-23 12:53:45',`modified_by`='3',`locked_on`='0',`locked_by`='0' WHERE `virtuemart_userfield_id` = '35'
    2. vmError: vmTable store updateObject Incorrect datetime value: '0' for column 'locked_on' at row 1 UPDATE `sap22_virtuemart_userfield_values` SET `virtuemart_userfield_id`='35',`fieldtitle`='',`fieldvalue`='',`ordering`='0',`sys`='0',`locked_on`='0',`locked_by`='0' WHERE `virtuemart_userfield_value_id` = '49'

    Der Wert in locked_on ist in der Datenbank allerdings ebenfalls korrekt :(


    Ich verstehe es absolut nicht und muss jetzt erstmal vom Rechner weg, da ich sonst verrückt werde.


    Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?


    Ich habe als Alternative versucht, ein neues Feld zu erstellen, um ggf. das bisherige zu ersetzen - geht auch nicht. Di DB zickt mit dem selben Fehler.


    Danke für jeden Tipp!