Danke für den Hinweis auf die Datei. Die habe ich gesucht. Das mit den Overrides ist mir bekannt. Nur wenn man KA hat wonach man suchen soll…
ich schau mir das morgen mal näher an
Danke für den Hinweis auf die Datei. Die habe ich gesucht. Das mit den Overrides ist mir bekannt. Nur wenn man KA hat wonach man suchen soll…
ich schau mir das morgen mal näher an
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen durch welche Datei das POPUP beim hinzufügen eines Artikel in den Warenkorb erzeugt wird? (siehe Screenshot)
Ich benutze auf der Site das Template Yootheme PRO mit einer Erweiterung VMUIKit X von JoomlaPRo.
Das Popup sieht bei mir so aus
Wenn ich den VMUIKit Override ausschalte sieht das Popup so aus
Ich muss hier etwas Code bzgl. Grundpreisen und MwSt. hinzufügen bzw. möchte das Layout etwas anpassen.
Ich suche seit Tagen aber habe keine Idee mehr... HIIILFE !
Danke im Voraus
Grüße
Andreas
Url zur Seite: http://ud09_301.ud09.udmedia.de/GrueneGrazie/
Hallo zusammen,
ich habe Virtuemart 3.8.8 mit einem Yootheme Pro Template und dem VMUIKIT X (von JoomlaPro.com) mit einem OnePage Checkout gebastelt ... nun habe ich von dem VM Warenkorb Modul nur noch eine abgespeckt Version auf der Seite (siehe Screenshot) welche wohl von einem Override aus dem VMUIKIT X kommt...
Ich würde gerne den Text "Warenkorb" entfernen und nur des Symbol und Preis dort stehen lassen - habe aber keine Idee mehr wo ich danach suchen sollte. Vielleicht hat ja auch jemand diese Konstellation und eine Idee wo und in welchem File danach zu suchen wäre...
Den Trick mit den Sprachdateien habe ich probiert - das funktioniert aber nicht, da dieser Datensatz noch an anderer Stelle unverändert benutz werden soll. Muss also in der erzeugenden Datei einen neuen Sprachschlüssel einbauen.
Danke und Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
recht hast Du!
Da bei mir im original allerdings noch etwas html dazwischen kommt, habe ich das so lösen müssen. Hab dann auf die Schnelle nur die vorhanden Codezeilen hier eingestellt, weil ich Treads als "gelöst" ohne die finale Lösung immer doof finde... Danke für das richtigstellen.
Grüße
Andreas
Stimmt -- das werde ich noch bereinigen.
So sollte es korrekt sein
Hallo und danke für die Antworten!
Leider war meine Frage in eine andere Richtung... es ging darum ob ich php NIX-WISSER die if Abfrage nicht richtig zusammen gebastelt habe...
... oder ob der abgefragte Parameter falsch ist.
Der abgefragte Parameter war falsch! "virtuemart_paymentmethod_id" statt "paymentName"
ich habe den richtigen Code schon selbst rausbekommen und poste den mal für alle die eventuell auch so etwas suchen:
Grüße
Andreas
Hallo,
ich habe folgenden Code in den Override der Datei mail_html_footer eingebaut. Es soll also je nach Zahlungsart ein unterschiedlicher Text ausgegeben werden...
Leider werden hier nun nur beide Texte ausgegeben... Versuche statt der SEF ID der Zahlungsart die Zahlungsart ID einzutragen hat ebenfalls keine Auswirkung.
Ich vermute, dass eventuell die Abfrage auf die Zahlungsart nicht korrekt ist (Ich habe die Abfrage aus den Beispielen der mail_html_schopper.php) oder ich im php Kontext ist ein Fehler eingebaut habe. Eine Umschließung der beiden If causes mit einem php tag führt in dem jetzigen Aufbau zu einem Error...
Leider sind meine php Kenntnisse nicht ausreichend (z.B. wo welche Klammer, etc.) um hier den Fehler zu finden und hoffe hier auf die vielen Cracks, dass mir hier auf die schnelle mit dem Code geholfen werden könnte.
Danke im voraus
Andreas
Problem hat sich wohl erledigt.
Nach dem rumexperimentieren mit den einzelnen Dateien haben sich die Bits wohl zurechtgerüttelt und die komische Mail kommt, auch bei der initialen Bestellung, nicht mehr.
Da habe ich wohl zu früh die Nerven verloren und um Hilfe gerufen...
Trotzdem Danke an alle die darüber nachgedacht haben.
Viel Spaß und Erfolg
Andreas
Hallo zusammen,
ich benötige ein Paar Anpassungen an den Status Mails die von VM versand werden. Ich beziehe mich jetzt nur auf die HTML Varianten.
Ich habe herausgefunden, dass die Mails aus der mail_html.php erzeugt werden und darin aus den folgenden Dateien (Templates) zusammengesetzt wird.
- mail_html_header.php
- mail_html_shopper.php
- mail_html_shopperaddresses.php
- mail_html_pricelist.php
- mail_html_footer.php
das funktioniert auch perfekt bei Statusänderung in den Bestellungen im Backend. (Anhang "Status Mail aus Backend")
es wird bei mir aber bei der Bestellung eine automatische Mail an den Kunden gesendet welche nicht mit dem Template aus mail_html.php übereinstimmt (Anhang "Auto Mail...")! In diese Kundenmail besteht der Kopf nur aus dem Logo, dann folgt gleich der Link zur Bestellung, die Rechnung- und Lieferadresse wird irgendwie umformatiert dargestellt, der Produktteil ist identisch zu den sonstigen Mails aber der Fußbereich ist wieder anders...
Wo wird diese Mail generiert - durch welche Datei ??? Die mail_raw.php ist es nach meinem Verständnis auch nicht...?!
Kann dies irgendwie noch am Bestellprozess hängen? Wo müsste ich dann suchen?
Da ich den falsch formatierten Teil dieser Mail anpassen muss und auch hier ergänzende Informationen hinzufügen muss, bräuchte ich dringend den Ort (Datei) in dem diese Mail erzeugt wird.
Ich freue mich auf eure Hilfe
Grüße
Andreas
Danke,
da werde ich mich mal auf die weitere Suche machen. Falls ich es gelöst bekomme, werde ich berichten.
Danke für die Antwort… aber leider ist das der Teil den ich, auf diese Art auch, hinbekommen würde… aber wenn ich das so lösen würde, hätte ich ja nur noch dieses Adresse an dieser Stelle.
Ich habe einmal Standard Lieferung (mit eventueller Lieferadresse = Standard Funktion) und auch Selbstabholung (hier gerne mit fester Abholadresse)
Deshalb ging die Frage ja um einen Code für eine Abfrage der Versandart (vermutlich über die ID der Versandart!?) und dann ein if - else Konstrukt welches dann je nach Versandart die Standard Lieferadresse oder feste Abholadresse in die Mail einfügt - und hier ist mein Defizit - ich weiß nicht wie und wo ich die sql Abfrage machen muss.
Hallo nochmal,
die richtige Datei habe ich wohl gefunden, auch den Teil der die Lieferadresse ausgegeben wird...
der Code lautet wie folgt
Leider habe ich wirklich keine Ahnung wie man dies jetzt, im Fall der gewählten Versandart "Abholung" durch eine einfache feste (Abholungs-)Adresse Erstzen kann. Die Adresse könnte in einen Language Key hinterlegt sein?! oder auch fest hier hinterlegt sein.
Ich bräuchte also eine Abfrage ob Versandart Id 2 oder Id 3 (beides in meinem Fall "Abholung") gewählt ist und dann Titel="Abholung bei"(language key) und anschließend die Lieferadresse (festwert oder Language Key) einträgt.
Den Teil mit dem Titel und der Adresse in den Code gefrickelt bekäme ich wohl noch irgendwie hin, für die Abfrage bezüglich der Versandart fehlt mir wirklich die Erfahrung/Ahnung...
Hätte jemand eine Idee (Code Schnipsel ) denn er mir verraten könnte.
Ich entschuldige mich vielmals, dass ich sowas nicht weiß und dennoch versuche Websites zu erstellen
Danke und Grüße
Andreas
Danke für Info - ich schau mal und melde mich ggf.
Hallo zusammen,
Ich bin noch recht neu mit Vituemart, habe einen doch schon recht gut funktionierenden Shop zusammengebastelt aber hätte da gern noch ein Problem...
... wenn der Kunde in meinem Shop die Versandart "Abholung" wählt... steht dann immer in den Stausmails eine Lieferadresse - das ist aber bei Abholung quatsch!
Auch finde ich bis jetzt keinen guten Weg die ABHOLUNGS ADRESSE in die Mails einzubinden.
Meine Idee für eine Lösung des Problems wäre in Abhängigkeit zur Versandart die Lieferadresse gegen die Abholungsadresse auszutauschen.
Das müsste dann in der Datei die die Stausmails erzeugt in der Art - get Versandart - if Abholung = Adresse XYZ - other Lieferadresse - aussehen...
Das Problem ist allerdings, dass ich keine Ahnung habe mit Hilfe welcher Datei(en) diese Mails erzeugt werden noch habe ich ausreichende PHP Kenntnisse dies umzusetzen = mein Pech!
Kann mir jemand Hilfestellung zu diesem Thema geben bzw. mich bei der Umsetzung unterstützen?
ODER
denke ich hier zu kompliziert und habe den einfachen Weg mit VM Bordmitteln nicht gefunden?
Danke für Eure Unterstützung
Andreas
PS: Das mit einem Discount müsste ich dann aber auf dem Produkt selbst machen, oder? oder kann man einen Discount an anderer (zentraler) Stelle einrichten?
PPS: Das gewünschte über einen ewigen Gutschein zu erreichen habe ich auch probiert aber nach mehreren Versuchen erfolglos abgebrochen...
Aber egal - es geht ja jetzt
Zitat"kann deshalb nicht mit der entsprechenden Logik gegensteuern."
Das war auch nicht so zu verstehen - ich meinte, dass ich dadurch nicht verstehe, wie ich eine Formel/Regel bauen kann, die mein Problem löst.
aber
Konstruktive Kritik angenommen - Danke für die Hinweise!
aber 2
Ich habe es hinbekommen
tausend Mal probiert, tausend Mal ist nichts passiert - tausendundein Mal...
die korrekte Regel muss lauten - shipping=AmountWithoutTax*-0.15 - und MwSt Berechnung mit normaler Regel "+% - 19.00" dann stimmt alles
Super wäre es wenn die Funktionalitäten von dem plg_opentools_vm_rules_shipping_advanced in den Core kämen - falls noch jemand solch eine Problemstellung hätte.
Danke für die Hilfe/Anmerkungen - für mich ist das Problem erstmal gelöst.
Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
ich bin Andreas aus Rodgau (Hessen) und noch recht neu mit VirtueMart unterwegs. Ich richte momentan meinen ersten Shop, mit VirteuMart, für einen Kunden ein.
Soweit funktioniert das auch alles, nur eine Problemstellung bringt mich gerade an den Rand der Verzweiflung bzw. ich habe keine Idee mehr...
Der Kunde möchte seinen Kunden bei Selbstabholung vor Ort einen Rabatt auf den Endpreis von 15% gewähren.
Der Handle muss also die Versandkostenberechnung sein.
Da die Standard Versand Art "weight_countries" hier nicht die nötigen Funktionen bietet habe ich ein Erweiterungsplugin "plg_opentools_vm_rules_shipping_advanced_v6.2.4" installiert. In diesem Plugin kann (habe) ich folgende Formel/Regel eintragen: ShippingWithTax=Amount*(-0.15)
--> dies entspricht --> Versandkosten(inkl.MwSt) = Rechnungsbetrag (inkl. MwSt) x (-0,15) .
Soweit so gut - im Warenkorb/Kasse wird nun unter gewählter Abholung bei den Versandkosten und Endabrechnung ein Preisnachlass von 1.50€ bei einem Produktpreis von 10€ (inkl. MwSt) und ein Zahlbetrag von 8,50€ angezeigt...
Aber die Berechnung der enthaltenen MwSt ist total falsch und in keiner Weise nachvollziehbar. Bei einem Endbetrag, nach Rabatt 15%, von 8,50€ sollte die enthaltene MwSt 19% 1,36€ betragen.
Da ich den Versandrabatt ja auf den Endpreis inkl. MwSt. anrechnen lasse habe ich eine "MwSt pro Produkt" Regel mit dem Math. Op von "-% - 19.00" erstellt und der Versandkostenberechnung zugeordnet, das Ergebnis der MwSt Berechnung ist dann bei einem Zahlbetrag von 8,50€ --> Enthaltene MwSt. = 1,24
Wenn ich der Versandkostenberechnung die Standard Regel "MwSt pro Produkt" + "+% 19.00" zuordne erhalte ich --> Enthaltene MwSt. = 1,84
Modifikationen in der Regel zum festlegen der Versandkosten (Versand mit/ohne MwSt und/oder Rechnungsbetrag mit/ohne MwSt) führen nur dazu, dass dann weder der Rabattbetrag noch die Steuer korrekt angezeigt werden...
Der (mein) Fehler muss also in der Steuer Rechenregel liegen... leider habe ich keine Idee wie die Berechnungslogik von VM hier grundlegend tickt und kann deshalb nicht mit der entsprechenden Logik gegensteuern.
Hat jemand eine Idee wie diese Problem zu lösen sein könnte? Ggf auch über eine andere Erweiterung, etc.
Danke im voraus für Eure Hilfe
Andreas
Installation: Joomla aktuellste Version, VirtueMart 3.8.8, YoothemePro Template inkl. VMUIKIT X Erweiterung für VM