Aktueller Umgang mit einer rss-sitemap

  • Guten Abend,

    ich bin gerade dabei, bei mir etwas aufzuräumen. In meiner Google Search Console sehe ich viele Probleme mit: "Duplikat – vom Nutzer nicht als kanonisch festgelegt". Alle mit der Endung "type=rss" und "type=atom".


    Ist eine rss-sitemap noch Zeitgemäß? Das Netz sagt mir, eigentlich nicht mehr. Jedoch kann man auch heute noch mit einer rss-sitemap seine Produkte zusätlich vermarkten.


    Wie handhabt ihr das?

  • Hallo Faro,


    ich schalte RSS normalerweise ab.


    Wenn es irgendwelche Systeme gibt, die auf RSS zugreifen, um, zum Beispiel, immer die neuesten Produkte auszulesen, kann das schon Sinn machen.

    Zur Zeit habe ich unter meinen Kunden niemanden, der das nativ nutzt, jedoch mindestens einen, der eine XML-Liste für Google Merchant manuell pflegt.


    Ich sag mal so, wenn man weiß, wo die Informationen gebraucht werden, die RSS-Ausgabe entsprechend anpasst, dann ist das sicher hilfreich.

    Wenn man nicht weiß, was es damit auf sich hat, ist es sinnvoll, RSS auszuschalten. Denn wenn da unsinnige Informationen weitergegeben werden, ist das eher schäldlich als hilfreich.


    Ich hab da schon sehr lange nicht hineingeschaut (den Google-Kram erledigen meistens meine Kunden selbst), deshalb kann ich Dir auch nur oberflächliche Infos dazu geben.


    Zum dem Fehler "Duplikat". Evtl. fehlt in der RSS-Ausgabe die Canonical URL gänzlich, ich weiß überhaupt nicht, ob die in der RSS-Spezifikation überhaupt angegeben ist. Vielleicht findest Du hier mehr Infos:
    https://support.google.com/merchants/answer/14987622?hl=de


    Da ist auch ein weiterführender Link: https://cyber.harvard.edu/rss/


    Evtl. müsste man die Canonical URL dann in der Layout-Datei hinzufügen.


    Das sind jetzt alles nur Ansatzpunkte, wie ich vorgehen würde, wenn ich Zeit hätte, das alles herauszufinden. Hope, it helps a bit.


    Grüße

    Stefan

  • Hallo Stefan,


    vielen Dank für deine wie immer sehr ausführliche Erklärung. :)

    Ja auch ich habe neben meiner RSS auch noch die xml, images und die mobile-sitemap zu laufen. So wie Du es beschrieben hast, und somit auch meine Vermutung bestätigt hast, wenn man sie nicht richtg konfiguriert, diese mehr Schaden als Nutzen anrichten kann, .


    Daraufhin habe ich mich entschlossen, die rss-sitemap abzuschalten.


    Danke für deine Hilfe und beste Grüße

    Faro