Nun einige Stunden später und alles kreuz und quer getestet habe ich festgestellt, dass bei einem aktiven Amazon-Plugin bei mir gar nichts funktioniert hat. In meinen letzten Beiträgen habe ich fälschlicherweise nur das Amazon-Zahlungsmodul deaktiviert, somit kamen auch weitere Fehlermeldungen w.z.B. beim Kaufen oder Statusänderungen im Backend. Egal mit welcher Zahlungsart (Vorkasse, PayPal oder Klarna).
Nach der kompletten Deaktivierung vom Amazon-Plugin unter "Plugins" im Backend liefen mit meinen besagten Zahlungsarten alle Bestellungen (Downloads und Physische Produkte) ohne Probleme durch. Auch die Rechnungen wurden problemlos geschrieben.
Kann es sein, dass das Amazon-Plugin in der 4.0.12 noch Bugs hat? Was mir auch noch aufgefallen ist, per FTP habe ich gesehen, dass es im Pluginordner "amazon" sehr viele verweiste php Dateileichen gibt. Ja sogar ganze Ordner mit php Dateien zurück bis 2014.
P.S. Verweiste php Leichen habe ich auch in den anderen Zahlungsplugins gefunden!
Kann ich diese einfach löschen? Schließlich werden diese ja schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert.
Vielleicht kann der Max ja hier mal mit reinschauen. Eventuell handelt es sich ja doch um einen Bug im Amazon-Plugin.
Danke und beste Grüße
Faro