Auslaufprodukt – bestellbar auch über den Lagerstand hinaus!

  • Hallo zusammen,


    im Backend ist es möglich einzustellen, ob ein Artikel ein "Auslaufprodukt" ist oder nicht. Das wird dann auch auf der Startseite so angezeigt. Dies haben wir für eine Reihe an Produkten vor. Leider ist es mir dann immer noch möglich, mehr Artikel als im Bestand zu bestellen. Wie können wir das bei den Auslaufprodukten einstellen, sodass wirklich NUR diese Menge bestellbar ist?


    Freu mich auf euer Feedback!

  • Ja, das ist auch gewünscht so. In diesem Fall bestellen wir dann bei unseren Lieferanten nach. Dann erfolgt die Lieferzeit nach Absprache.

    Für uns wäre es aber gut, wenn bei Artikeln "Auslaufprodukt" eben nur bis zum Lagerbestand bestellt werden kann.

  • Servus,


    in der VM-Konfiguration kann man einstellen, dass eine "Informieren Sie mich"-Schaltfläche angezeigt wird, wenn Produkte nicht auf Lager sind.



    Damit ist eine Bestellung nicht möglich, wenn keine Produkte mehr da sind.

    Auch wird bei 4 vorrätigen Produkten die Anzahl im Warenkorb-Popup auf die verfügbaren 4 angepasst, wenn man versucht, mehr zu kaufen.


    Für die Artikel, die auf Bestellung gefertigt werden, kann man einfach einen Bestand von z. Bsp. 100.000 angeben. Damit sind diese bestellbar, bis dieser Pseudo-Bestand verkauft ist.


    Grüße

    Stefan

  • Hallo,


    zunächst danke für den Tipp. Das ganze hat nur einen Haken: Wir haben eine Schnittstelle zwischen Virtuemart und unserem Warenwirtschaftssystem. Alles, was wir im Warenwirtschaftsystem mit unseren Produkten anstellen, wird automatisch in den Shop übertragen. Wenn wir jetzt beispielsweise einen Pseudo-Bestand eintragen, wissen wir nicht wirklich, wann der Bestand wirklich gering ist.

    Aus meiner (laienhaften) Sicht wäre folgendes das einfachste: Wird ein Artikel im Backend als "Auslaufprodukt" gekennzeichnet, kann dieser nur solange bestellt werden, bis er nicht mehr lieferbar (Lagerbestand = 0) ist.

  • Aus meiner laienhaften Sicht, würde das auch Sinn machen, wenn Auslaufprodukte immer nur gekauft werden können, bis der Bestand 0 ist.

    Da fehlt sicher noch weiterführender Code, um dieser Produkteigenschaft auch diese Eigenständigkeit zu geben.


    Evtl. Workaround:

    Milbo sprach die Einstellung "Lagerbestandsverwaltung auf Produktebene" an. Die ist oberhalb der vorher gezeigten Einstellung im Screenshot.

    Ich habe mich damit allerdings vor Jahren das letzte Mal beschäftigt, einerseits, weil Milbo irgendwann einmal meinte, das kostet mehr Datenbankabfragen (wenn ich mich recht erinnere), und auf der anderen Seite, weil ich die Anforderungen immer ohne diese Einstellung umgesetzt habe.

    Vielleicht die Einstellung einmal setzen und ausprobieren.


    Oder bei Milbo anfragen, ob er nicht für eine kleine Spende einen Schalter im VM Core setzen kann, damit Auslaufprodukte unabhängig von der Grundeinstellung nur bis Bestand 0 gekauft werden können.


    Grüße

    Stefan

  • Hier sind mehrere Missverständnisse. Was ist denn ein Auslaufendes Produkt? Die Art von m-straler ist neu und auch garnicht nötig.

    Es gibt auslaufende Produkte welche einfach nur als solche markiert werden, damit der Kunde es sieht. Gerne auch verknüfpft mit einem Discount. Beispiel Mode der letzten Saison.
    Eine andere Art auslaufendes Produkt gibts bei Software. Da ist ein Auslaufendes Produkt nicht mehr bestellbar, aber im Hintergrund läuft noch alles. z.B. setze ich ein Produkt auf auslaufend, der letzte Bestelller bekommt weiterhin 1 Jahr seine Updates.

    Der obige Fall lässt sich ganz einfach lösen. Man benutzt das Inventar Managment PER Produkt (in der Vm Config einstellen) und ändert bei den Auslaufprodukten das Inventar auf "wenn 0 nix bestellbar".