Hallo ihr fresh955, fairgrafix und Flix,
grundsätzlich ist natürlich die Idee, daß man auf den Joomla updater drückt und das Update durchgeführt wird, wenn man eben die »Registration number« in der VirtueMart config als "Membership number" einträgt. OMG, alles auf english..... Allein das zeigt wie diese Probleme entstehen. Das aufgebohrte "Verkaufe Downloads" plugin ist nunmal eigentlich für Plugins geschrieben worden. Und so kommme ich hier mit den Bezeichnungen in Schwimmen.
Also lieber Flix, zu #1 an sich alles richtig gemacht!
2. Doch das sollte funktionieren ab Version 4.0.16, ich habs mit Faro getested. Also las uns den Bug finden, warum es nicht funktioniert (hast PM für skype).
3.) Du kannst immer die letzte Version drüber bügeln. Ich habe in VM eine andere Philosophie als in Joomla. Bei uns wird immer alles direkt auf den neusten Stand gebracht, egal ob du von vm2.0 kommst, oder vm3.5 oder vm3.8. Das Endergebnis sollte immer das Gleiche sein. Das Package installiert immer Alles! core, aio, tcpdf, (templates).
4) Du kannst den Updater so oft nutzen, wie du willst. Es gibt keine Einschränkungen, ausser der Notiz, daß es nicht registriert ist. Die Idee ist, daß der Updater per joomla ordentlich funktioniert. Ein manueller Download des Package und Installation ist verkraftbar, aber so wars nicht gedacht.