Beiträge von Milbo

    Die deprecated kann man an sich abschalten. Beim ersten fehler geht ohne Trace nichts. Beim zweiten Fehler muß man folgendes machen. In die Datei vmuri (/administrator/components/com_virtuemart/helpers)
    Das unten einbauen

    Code
    1. static function urlencode($in){
    2. if(empty($in)){
    3. return $in;
    4. } else {
    5. return self::urlencode($in);
    6. }
    7. }

    und in der custom /administrator/templates/vmadmin/html/com_virtuemart/custom/default.php on line 105 ein

    Code
    1. vmURI::

    vor urlencode setzen, also das es so aussieht

    Code
    1. $link = "index.php?view=custom&keyword=" . vmURI::urlencode($keyword) . "&custom_parent_id=" . $custom->custom_parent_id . "&option=" . $option;

    Ha :-)
    ich hats mir gerade angeschaut und konnte kein Problem entdecken und dachte mir noch, "Vielleicht ist kein Bild für "kein Bild" gesetzt" und so war es wohl. Kann man abfangen, aber andererseits ist es ein Konfigurationsfehler. Ich würde es wohl wenn beim Speichern oder Aufrufen der Konfiguration abfangen.

    Vielleicht so in der Art?


    Code
    1. if (!empty($categoryParentName)) {
    2. if(!empty($category->category_parent_id)){
    3. $catP = VmModel::getModel('category')->getCategory($category->category_parent_id);
    4. $categoryName = $catP->category_name.' | '.$category->category_name;
    5. } else {
    6. $categoryTree .= str_repeat (' - ', ($category->level ));
    7. }
    8. }

    Das ist halt nasty, weil die andere Funktion funktionierte anders und hatte das Parent schon. Hier müssen wir es laden. Ungünstig. Ist zwar im programcache, aber dennoch. nicht wirklich cool.

    Also früher gab es die Ansicht "Virtuemart" und war sozuagen die homepage. Damit war auch klarer was mit dieser Meldung gemeint ist.

    Man muß in Joomla ein Menüpunkt erstellen, für alle Sprachen (also Stern und nicht Flagge), welcher auf die VirtueMart Homepage zeigt. und das ist jetzt eben nicht mehr Virtuemart, sondern Kategorie bzw category. Der Grund ist, daß ich die Features der Homepage in die Produktbrowse Ansicht eingebaut habe, dadurch wurde die alte Virtuemart homepage überflüssig.
    Also in Joomla ein Menüpunkt erstellen, für alle Sprachen (also Stern und nicht Flagge), welcher auf die VirtueMart ProduktBrowse bzw Kategorie Ansicht zeigt. Ist imho auch egal in welchem Level.

    https://forum.virtuemart.net/index.php?topic=150304.0


    in kurz

    depending on the used template go to

    administrator/components/com_virtuemart/views/orders/tmpl/order.php line 867

    or

    administrator/templates/vmadmin/html/com_virtuemart/orders/order.php line 114

    and remove

    Code: [Select]
    var randomNumber = Math.floor(Math.random() * 100);

                $(newTr).find("*").addBack().filter("[name]").each(function () {

                var name=this.name;

                var needle = "item_id["

    var newname = name.replace(needle, needle+randomNumber);

                        //this.name = newname;

                        this.id += randomNumber;

    });

    Hallo liebe VirtueMart Spezialisten,



    Leider funktioniert nun der Warenkorb nicht mehr. Ich kann zwar Waren in den Warenkorb legen, wenn ich aber auf "Warenkorb ansehen" klicke, erscheint eine Fehlermeldung: Fehler: 0 Cannot access offset of type string on string

    Da bräuchte ich eigentlich nur die Zeile, wo das genau auftritt. Also in der vm config alle "lichter" einschalten. zumindest für admins und dann eben vorne einloggen und nochmal probieren.

    Falls du kein Trace bekommst, probier den fatal catcher von Rupostel

    Die Version vm4.2 ist diesmal sogar direkt kostenlos. Da ich davon überzeugt bin, daß sie eine sehr gute Einstiegsversion ist. Es gab eben im Vergleich zu vorherigen Versionen (vm4.0.12-vm4.0.20) kaum Fixes. Allerdings vm4.0.2 ist schon in der Pipe. Und ja Stefan hat das sehr gut erklärt, es geht letztendlich darum einen leichten Einstieg zu ermöglichen, den Leuten ohne Geld alle Chancen zu bieten, aber eben jedem der mit seinem Shop normales Geld verdient die Membership dringend ans Herz zu legen ;-)

    Ansonsten empfehle ich zum Migrieren https://extensions.virtuemart.…irtuemart-migrator-detail

    Ich hab irgendwo im Forum gelesen, dass dies nicht möglich sei und frage mich, ob es dazu inzwischen ein Update gibt.

    Danke und lG

    Nöhh, das war immer möglich. Man kann den Warenkorb auch so machen, daß der Versand sich daran anpasst. Also Versand mit 0.0 kg erstellen, kostenfrei, download nennen. Los gehts. Ansonsten empfehle ich noch meinen Downloader https://extensions.virtuemart.…r-virtual-products-detail

    PS: Ganz ausgefüchst noch tos2 für extra REchte einräumung bei downloads einholen. Allerdings bräuchts noch eine Kategorie erkennung, so daß es nur ausgeführt wird, wenn auch ein download da ist. Tricky, habe ich noch nicht gemacht, wäre aber interessant (und nur ne stunde arbeit).

    kein Problem, ich brauche nur die gesamte Fehlernachricht


    Kann eigentlich kein großes Ding sein und hängt mit deinem Migrator zusammen, fürcht ich.


    ich empfehle da ja eher "unseren" Migrator, https://extensions.virtuemart.…irtuemart-migrator-detail


    der beste Joomla Migrator überhaupt! Da könnte man vermutlich sogar ein j1.5 in j4 migrieren, so wie ich daycounts vorgehensweise kenne (ja es gab Migrationen von j1.5/vm1.1 zu j3.x/vm3.x

    Hallo ihr fresh955, fairgrafix und Flix,
    grundsätzlich ist natürlich die Idee, daß man auf den Joomla updater drückt und das Update durchgeführt wird, wenn man eben die »Registration number« in der VirtueMart config als "Membership number" einträgt. OMG, alles auf english..... Allein das zeigt wie diese Probleme entstehen. Das aufgebohrte "Verkaufe Downloads" plugin ist nunmal eigentlich für Plugins geschrieben worden. Und so kommme ich hier mit den Bezeichnungen in Schwimmen.
    Also lieber Flix, zu #1 an sich alles richtig gemacht!
    2. Doch das sollte funktionieren ab Version 4.0.16, ich habs mit Faro getested. Also las uns den Bug finden, warum es nicht funktioniert (hast PM für skype).
    3.) Du kannst immer die letzte Version drüber bügeln. Ich habe in VM eine andere Philosophie als in Joomla. Bei uns wird immer alles direkt auf den neusten Stand gebracht, egal ob du von vm2.0 kommst, oder vm3.5 oder vm3.8. Das Endergebnis sollte immer das Gleiche sein. Das Package installiert immer Alles! core, aio, tcpdf, (templates).
    4) Du kannst den Updater so oft nutzen, wie du willst. Es gibt keine Einschränkungen, ausser der Notiz, daß es nicht registriert ist. Die Idee ist, daß der Updater per joomla ordentlich funktioniert. Ein manueller Download des Package und Installation ist verkraftbar, aber so wars nicht gedacht.

    Servus Faro, da wird nach dem View "featured" gefragt, und dafür gibts aber keinen Controller und keine View. Aber an sich kann das eigentlich kein PHP8 Problem sein, das würde mich jetzt sehr wundern. Ausschliessen kann man es erstmal nicht. Aber ich bin nahe dran ;-)
    Was mich wundert, habe gerade extra nachgeschaut, der Trace ist dort auf 5 gesetzt. aber du postest nur die Fehlermeldung, ohne die Liste darunter, also was hat den Fehler aufgerufen?