Dannn doch eher -Oder nicht?
Klappt es denn jetzt mit den Bildern?
Dannn doch eher -Oder nicht?
Klappt es denn jetzt mit den Bildern?
An sich richtig holzisodin.
Eine Meldung die mit vmdebug beginnt ist eine Debug Meldung und die sieht man nur, wenn man in der config die debug meldungen angeschaltet hat. Diese Meldungen sind notwendig zum z.B. einen Live store zu debugen, da man es auch so einstellen kann, das es nur Administratoren sehen. z.B. wenn man sich wundert, dass für gewisse shopper keine Payment/Shipment Methoden zur Verfügung stehen.
ah ja
rüchtüsch
Hallo Jamel
Dannn doch eher -Oder nicht?
Klappt es denn jetzt mit den Bildern?
Auswahl: Mini Bild ersetzen (das ist neu, richtig)
Wenn ich das auswähle wird das Mini Bild entfernt aber nicht ersetzt.
Muss ich dazu noch was machen?
Gruss Sladi
ich würd jetzt einfach mal sagen Minibild ersetzen anklicken und entsprechendes Bild neu hochladen
Bei 400 Bilder... alles neu laden... hmm
Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Hab gedacht, man kann die kleinen Bilder mit ein klick entfernen. Und die werden dann Automatisch ersetzt.
Kann auch sein das ich was falsch machen...
Gruss Sladi
Ne dass kann nicht sein, dass du alle 400 Bilder neu hochladen musst.
Hast du jetzt mal die Bilder auf dem server gelöscht?
Milbo meinte doch, dass dann meine Beschreibung passt --> Bilder werden dann dynamisch neu erstellt.
Gruss
Jamel
Die Anleitung
Alles anzeigenWer mit VirtueMart 2.x arbeitet und begonnen hat ein Projekt aufzusetzen, wird i.d.R. schon recht zeitig die ersten Bilder für Kategorien oder Produkte hochladen um diese auf den Seiten anzuzeigen.
Erst später stellt man evtl. fest, dass die Vorschaubild zu klein oder zu groß angezeigt werden und möchte dies nun ändern.
Die Thumbnailgröße lässt sich in der VM-Konfiguration unter dem Registerreiter "Stilvorlagen" in der Gruppe "Media-Datei Einstellungen" unter den Optionen "Minibild-Breite" / "Minibild-Höhe" recht schnell einstellen.
Allerdings, und hier genau liegt das Problem, wirkt sich diese Einstellung nicht auf die Bilder aus, die man schon mal hochgeladen hatte, sondern zunächst nur für die die man ab da neu hochlädt.
Was tun? Wenn man schon eine Menge Bilder hochgeladen hatte, kann man diese unmöglich alle noch mal neu auf den Server laden um die automatische Thumbnailerzeugung zu erreichen.
Eine Lösungsbeschreibung werden Sie im VM nicht finden.
Hier die Lösung, die VM dazu mitbringt:
Sie ändern in der Konfiguration wie oben beschrieben die Wunschzielgröße für die Thumbnailbilder.
Genau über diesen beiden Eingabefeldern für die Breite und Höhe finden Sie eine Checkbox "Aktiviere dynamische Bildgrößenänderung?". Diese muss unbedingt gesetzt sein!
Soweit sicher konnte man es sich schon denken. Nun muss aber noch der Schritt folgen, der vielen nicht klar ist. Genau über diesem Checkbox-Feld finden Sie ihre Pfadangaben, wo VM Bilder ablegt.
Die Kategorie-Verzeichnisse haben genau wie die Produktverzeichnisse immer auch einen Unterpfad "risized". Z.B. über Ihr bevorzugtes FTP-Programm leeren Sie dieses Verzeichnis.
Mehr braucht man nicht tun. Sobald man eine Shop-Seite aufruft, erkennt VM, dass die Vorschaubilder fehlen und erzeugt diese dynamisch.
Würde mir aber vorsichthalber die Bilder via FTP sichern!
Gruss Jamel
Alles anzeigen
Danke Jamel, gute Erklärung
Aber wir haben Abhilfe in vm2.0.21c http://forum.virtuemart.net/index.php?topic=115877.0
Dort haben wir ein Tool eingebaut, es löscht erstens den Override, der früher immer gesetzt wurde (altes legacy).
Zweitens löscht das Tool alle resized images. Diese werden dann wie Jamal erklärt hat dynamisch erstellt.
Das habe ich schon gelesen und auch ausprobiert... und eine Antwort dazu geschrieben.
Leute das Funktioniert nicht... die Mini Bilder werden nicht ersetzt
dann warten wir auf UpDat
Leider weiss ich nicht wie die neue vVersion aussieht, aber hast du mal vielleicht mal unter Medien oder Werkzeuge nachgesehen ob es ein neues Tool bzw. eine neue Funktion gibt?
Im Zweifelsfall warten bis Milbo sich meldet
Gruss Jamel
Die einzige Funktion die sie geändert hat bei Mini Bilder ist der zusatz Checkbox für " Minibild ersetzen ". Wenn ich das auswähle und dann auf speichern gehe, wird das Minibild entfernt aber nicht ersetzt. Es funktioniert nur wenn ich Original bild von Datenträger auswähle. Dann kann ich genau so gut auch ersetzen gehen und alles neu laden. Ich sehe da kein vorteil, beider varianten sind umständlich.
Ich sehe nur eine Möglichkeit die am schnellsten gehen würde. Ale Minibilder löschen, dann mit ein Programm (Konverter), die Originalbilder umwandeln und dann wieder in Ordner reinkopieren. Was mann beachten muss, dass man Original Name mit 200x200 ergänzt.
Gruss Sladi
Wenn es dir nicht brennt mit den Bildern - würde ich vielleicht noch auf ne Antwort von Milbo warten!
Denke - wenn man dann weiss wie es funzt - ist es bestimmt ein Klacks
Gruss Jamel
Jo wir warten... Ich muss sowieso noch ca. 300 Artikel eingeben. Und da habe ich schon auf 200px geändert. Sind nur die ersten 200 Artikel die mit 100px drin sind.
Gruss Sladi
Also in den Versionen 2.0.22b macht man am besten folgendes.
Man löscht manuel per ftp die Bilder in resized, geht in phpmyadmin und führt das aus
Das Prefix #_ natürlich anpassen.
Die Funktion Bild ersetzen macht genau das, es ersetzt das BILD des MEDIUMS. Der Witz ist, dass sich damit das Bild des Mediums überall automatisch ändert. Genauso kann man auch das Thumbnail ersetzen. Es kann aus verschiedenen Gründen nötig sein, ein eigenes Thumbnail zu machen. z.B. wenn man seltsame Muster hat, so das man Artefakte erhält, sowas kann man manuell nachbearbeiten und hochladen. Oder thumbnail ist nur der Buchtitel, während das Bild das gesamte Buch zeigt.
In der neuen version vm2.0.22 ist unter Tools ein großer Button, der die beiden Befehle, Bilder löschen und thumbnail overrides urls löschen für uns macht. Da muss man also eigentlich nichts anders machen, als Bildgröße verändern, button drücken, ferdsch
Hallo zusammen,
ich habe die aktuellste Version installiert doch leider bekomme ich es nicht hin - das mit dem Ändern der Vorschaubilder.
Habe alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben. doch lieder werden die Bilder noch immer in der ersten kleinen Auflösung angezeigt. Wenn ich mir ein Bild herunterladen hat es aber die neue richtige Größe
Auch im firebug schreibt er die neue richtige Größe hin...
Woran kann den das liegen?
Was noch spannend ist; im Modul in dem ichdie Neuesten oder TopSeller anzeigen lassen kann werden sie in der richtigen Größe angezeigt?!?
Problem gelöst;)
Weiß zwar nicht ob das der richtige Weg war aber es funktioniert nun. Ich habe die vm-ltr-site.css Datei angepasst (browseProductImage) und nun schaut so aus wie ich das möchte
Servus,
ja, die Anpassung der vm-ltr-site.css ist eine Möglichkeit, dann solltest Du allerdings einen Override dafür im css-Ordner des Templates anlegen.
Viele Templates haben eine custom.css, in der kann man die Angaben auch machen.
Vorteil beider Versionen: beim Update verschwinden die Änderungen nicht.
So long
Stefan
die Änderung habe ich als Override durchgeführt !