Beiträge von DanielBodensee

    Hallo Stefan,


    vielen Dank, es klappt nun damit ich eine Produkt-Seite zuweisen und anzeigen kann.


    Nun geht es darum eine class="mitgliederbeitrag" zuzuweisen um dann über CSS das Aussehen anzupassen. Denke ich bin da soweit richtig wenn ich folgendes dem bestehendenhinzuweise:

    PHP
    1. <div class="productdetails-view productdetails mitgliedsbeitrag">
    2. <?php
    3. // Product Navigation
    4. if (VmConfig::get('product_navigation', 1)) {
    5. ?>
    6.         ...
    7.     <?php } // Product Navigation EN
    8.     ...
    9. <div/>


    Um es derzeit anpassen zu können, habe in meiner zentralen CSS eingetragen:


    Aber ich finde dann in der Ausgabe-Seite diese "Ansprechpunkte/Tags" nicht mehr.


    Da ich das an der lokalen Seite mache (bevor ich das produktiv umsetze), kann ich die Seite nicht online setzen, aber bin ich prinzipiell auf dem richtigen Weg?


    Vielleicht sehe ich gerade vor lauter Wald den Baum nicht.


    Teste mal weiter, evtl hast Du ein Tipp wie das besser geht?


    Gruss,

    Daniel

    Hallo Stefan,


    klingt interessant...


    Ich habe mal nach dem Pfad geschaut, diesen gibt es bei mir nicht, denke aber das "/components/com_virtuemart/views/productdetails/tmpl" gemeint ist. Habe die default.php kopiert und umbenannt nach default_mitgliederbeitrag.php, dachte dann ich müsste ein Feld im Produkt sehen, habe mal die Auswahl in "Produktseite" angeschaut, dort wird es nicht angezeigt.


    War das soweit mal ansatzweise richtig oder wo muss ich schauen? Ist noch Virtuemart 2.6.22


    Gruss,

    Daniel

    Hallo zusammen,


    das debuggen hat mich noch nicht weitergeführt, jetzt setze ich mir nochmal eine lokale Umgebung auf um die WebSite dann lokal anzuschauen.


    Unsere WebSite ist relativ alt, muss noch aktualisiert werden. WebSHop war eigentlich nicht mehr angedacht auf dieser WebSite zu verwenden, Corona erzwingt es gerade :-)


    Bei installierter Version 2.6.22 (unter Joomla 2.5), kann ich die aktuelle Sprachdatei installieren? Titel ist in etwa Virtuemart 2, im Text wird dann die 3 erwähnt. Wollte mal versuchen die aktuelle DE-Sprachdatei einzulesen.


    Daher mache ich jetzt lieber nochmal eine lokale Umgebung zum testen, ich möchte nicht riskieren auf der alten Seite noch was reparieren zu müssen :-)


    Gruss,

    Daniel

    Hallo zusammen,


    wir haben noch die Version 2.6.22 im Einsatz, habe jetzt einen pauschalen Betrag für den Postversand erstellt und in den Artikel-Details wird nun "With shipment Versandkosten pauschal for 1,00 €" ausgegeben:



    Das "Versandkosten pauschal" ist ja die Bezeichnung der neuen Versandart, aber das davor und danach suche ich gerade und bin noch erfolglos. Habe schon versucht in den Language-Files zu suchen, bin aber nicht fündig geworden.


    Kann mir jemand den Schlüssel sagen den ich im Override eintragen muss damit das dann in DE übersetzt wird?



    Viele Grüsse,

    Daniel

    Ich glaube ich hab es jetzt so in etwa über selbsterstelle Felder, anlegen einer Feldgruppe, dann anlegen der Eingabefelder als Plugin mit CustomText erledigen können.


    Damit die Menge nicht pro Artikel erhöht werden kann, habe ich das Mengenfeld und das Steuerelement für plus/minus per CSS im Artikel ausgeblendet, ebenso in der Bestellübersicht.


    Man kann das ausblenden aber nur für den kompletten Shop machen, eine Class kann man dem Artikel wohl nicht zuweisen um nur dann die Felder auszublenden wenn es dieser Artikel ist?


    Auch kann man wohl nicht vorgeben das die Felder ausgefüllt werden müssen?


    Viele Grüsse,

    Daniel

    Hallo Stefan,


    ich habe jetzt mal testweise das eine oder andere versucht, hatte aber kein Erfolg es so umzusetzen wie ich es gerne hätte...


    Was ich nicht verstehe, kann man in einem Kaufvorgang/Artikel den Beitrag für Erwachsene und Kinder wählen lassen und dann eben die Eingabefelder für Name, Mitgliedsnummer etc pro Art (Erwachsener / Kind) als mandatory field abfragen?


    Im Prinzip sowas wie im angehängten Bild, die erste Spalte wäre eine Art von Artikelerweiterung als Auswahlliste (Erwachsener / Kind) die man mit add im Artikel hinzufügen und zum Artikelpreis hinzugefügt wird.


    Ich denke das wir eher nicht gehen, vermutlich muss ich pro Familien-Mitglie ein Artikel dem Warenkorb hinzufügen. In diesem Fall weiss ich noch nicht wie ich pro Feld (Name, Vorname und Mitgliedsnummer) die Eingabefelder im Artikel bereitstellen kann.



    Gruss,

    Daniel

    Hallo Stefan,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Vereinssoftware hatten wir mal angeschaut, aber es gibt eigentlich keine für Joomla, zumindest nicht was ohne Anpassungen umgesetzt werden kann. Man müsste die Anpassungen programmieren lassen. Zudem kostet es bei mindestens 1500 Mitglieder (die Anzahl ändert sich jährlich) eine entsprechende Jahreslizenz, da macht es mehr Sinn nur Virtuemart anzupassen :-)


    Kann man selbsterstellte Felder pro Artikel oder Auftrag machen?


    Was passiert wenn ich für zwei Kinder den Beitrag zahlen möchte, wähle den Artikel und die Menge zwei, dann kann ich ja nicht pro Mitglied den Betrag zahlen bzw den Namen erfassen.


    Oder kann man einstellen das pro Artikel immer nur einer in den Korb gelegt werden kann nachdem der Name angegeben wurde, dass aber mehr als einmal in einem Auftrag um zu erreichen das ich pro Artikel (auch wenn = "Mitgliedsbeitrag Kind") immer den Namen habe?


    Ich denke das wird ein schwieriges Unterfangen, zumal es für nur dieses oder maximal (hoffe ich) nächstes Jahresende gilt, denn wir würden gerne die Mitglieder bei uns begrüssen anstatt im WebShop abzuhandelt. Das könnte dann eher so teuer werden das es sich auch nicht rechnet. Als gemeinnütziger Verein sitzt das Geld nicht so locker und die Mitgliedsbeiträge reichen oftmals nicht zum decken von Miete für Räume etc.



    Gruss,

    Daniel

    Hallo zusammen,


    wir überlegen uns gerade den Mitgliedsbeitrag über Virtuemart auf der Seite an unsere Mitglieder zu verkaufen, bisher mussten die Mitglieder während dem Vereinsbetrieb persönlich erscheinen um den Betrag zu entrichten.


    Aktuell hat unser Vorstand beschlossen keine persönlichen Kontakte aktuell zu fördern.


    Leider gibt es keine festen Mitgliedsnummern, wir erfassen jedes Mitglied namentlich, die Vorgangsnummer ist quasi die laufende Journal-Nummer, die mit dem entrichten des Beitrages vergeben wird.


    Gibt es eine Möglichkeit den Verkauf in Virtuemart anzupassen damit wir ein Verhalten wie nachfolgend als Idee erfasst zu ermöglichen?


    • Mitglied geht auf unsere Seite und in den VIrtuemart (muss noch installiert werden)
    • Gibt ein für wieviel Familienmitglieder der Beitrag entrichtet wird (maximal 10)
    • Entsprechend der Anzahl gibt es pro Mitglied eine Zeile mit den Werten
      • Auswahl Bestandsmitglied oder Neumitglied
      • Name
      • Vorname
      • Strasse/Nr
      • Plz Ort
      • Auswahl für Erwachsener oder Kind (Preise sind unterschiedlich
      • Info zu Vorjahr
        • Letzter gezahlter Mitgliedsbeitrag für Jahr
        • Letzte laufende Nummer (vom letzten gezahlten Jahr)
      • Telefonnummer für Rückfragen
      • Mailadresse für Rückfragen
    • Berechnen des Porto pro Sendung (wird vermutlich immer gleich sein)
    • Bezahlen mit PayPal

    Die Idee das die laufende Nummer eines gezahlten Jahres angegeben werden kann ist das wir so ggf das Mitglied besser identifizieren können wenn der Name nicht eindeutig ist (kommt leider ab und an vor).


    Ich denke bis auf die Angabe für das Vorjahr, Telefonnummer und Mailaddresse müsste alles als Pflichtfeld definiert werden.


    Geht sowas mit Virtuemart bzw wer könnte sowas einrichten?


    Für ein paar Infos vielen Dank im Voraus.


    Viele Grüsse,

    Daniel

    Hallo Faro,


    vielen Dank für die Info :-)


    Kurze Nachfrage, da wir im Verein kein Verlust machen möchten/können...


    PayPal ist ja soweit kostenlos um die Bestellung zu bezahlen. Welche kostenlosen Zahlungsarten gibt es denn noch wie Sofortüberweisung etc? Was kann man hier empfehlen was sicher ist und für uns am besten keine Kosten entstehen?


    Ich bin jetzt rund 4 Jahre aus dem Thema und will mich am Wochenende mal an eine Test-Seite setzen zum planen :-)



    Viele Grüsse,

    Daniel

    Hallo zusammen,


    wir wollen auf der neuen Seite VM wieder einsetzen (hatten wir mit J2.5.x zuletzt und dort deaktiviert). Damals haen wir PayPal als einzige Zahlungsart gehabt, anderes war für uns damals als gemeinnütziger Verein mit Kosten verbunden.


    Ist PayPal noch immer das einzige kostenlose System?


    Viele Grüsse,

    Daniel

    Hallo zusammen,


    bis die neue WebSite fertig ist, haben wir noch Virtuemart Version 2 im Einsatz.


    Uns ist aufgefallen, das wir beim auswählen der Kasse nach abfrage der Rechnungsadresse nicht nach der Lieferadresse gefragt werden. Nach speichern der Rechnungsadresse ist der nächste Schritt PayPal, jedoch möchte ich eigentlich die Lieferadresse angeben können.


    Da wir den Shop ein Jahr lang deaktiviert hatten, ist mir nicht mehr bewusst ob die Lieferadresse zuvor mal abgefragt wurde.


    Ich habe die Einstellungen durchgearbeitet, aber ich finde den Ansatz nicht wo die Lieferadresse aktiviert wird.


    Hätte von Euch jemand ein Tipp wo ich fündig werden könnte?



    Viele Grüsse,

    Daniel

    Kurzer Nachtrag:


    Ich denke vorrangig interessiert mich (und ich denke andere auch) wie der Shop gestaltet werden muss wenn "nur" B2C berücksichtigt wird.


    Dabei ist es sicher auch interessant zu wissen welche Anforderungen bestehen wenn nur im eigenen Land oder eben in die EU als auch Nachbarländer wie die Schweiz verkauft werden soll

    Hallo zusammen,


    ich hatte eine Frage gesehen worin es darum ging, ob Virtuemart EU fähig ist.


    Da ich den Shop auf der neuen Seite ebenfalls einsetzen möchte, hat mich die Frage natürlich neugierig gemacht, gefunden habe ich noch nicht viel dazu, ausserdem kann ich aktuell noch nicht definieren was eine EU-Fähigkeit ausmacht.


    Hat sich jemand von Euch damit schon beschäftigt? Gibt es eine Checkliste was ein Shop erfüllen muss wenn im EU-Bereich Artikel zum Verkauf angeboten werden?


    Für Eure Hinweise und Tipps vielen Dank im Voraus.


    Viele Grüsse,
    Daniel

    Hallo zusammen,


    gibt es in/für Virtuemart eine Möglichkeit Eintrittskarten für eine Veranstaltung von unserem Verein nach dem bezahlen online zu erstellen und per eMail zuzusenden?


    Aktuell verkaufen wir die Eintrittskarte (besser Gruppenkarte) über Virtuemart und senden dann die Karten an den Käufer zu.


    Schöner wäre es wenn die Karten eben nach dem bezahlen online erstellen und zusenden könnten.


    Viele Grüsse,
    Daniel

    Hallo,


    wir werden unsere aktuelle Seite nun langsam (und definitiv) auf J3.4.x aufbauen und dabei das Template ändern. Unser Vorstand hat sich für Callisto von RocketTheme entschieden, ich hoffe das ich bald das OK habe um das Template dann zu kaufen.


    Wo kann ich den nachlesen wie man ein Template für VM3 aufbereitet bzw kleine Dinge anpassen kann wie z.Bsp. erst dann den Warenkorb anzuzeigen wenn auch mindestens ein Artikel im Warenkrob ist? Wobei ja erst die Frage kommt wie kann ich ein Warenkorb-Symbol überhaupt erst mal anzeigen :-)


    Im Moment gehe ich mal davon aus dass das neue Template nicht speziell für VM3 vorbereitet sein wird.



    Viele Grüsse,
    Daniel

    Hallo zusammen,


    nur mal eine Idee woraus die Frage entstand...


    Wir besuchen 2-4 mal andere Vereine aus unserem Verbund und setzen dafür in aller Regel Reisebusse ein. Pro Treffen sind es 2 bis 3 Busse, also eher geringfügig.


    Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, teilen wir die Kosten der Busse durch die Sitzplätze, nur leider kommt es vor das reservierte Plätze durch unsere Bereinsmitglieder dann nicht belegt werden. Da wir damit auch wieder ein finanzielles Risiko haben, würde ich die Sitzplätze gerne über Virtuemart anbieten/verkaufen, damit wäre das Geld sicher und es gibt keine endlosen Dikussionen.


    Gibt es evtl ein Modul worüber man den Bus mit den Sitzplätzen anzeigen und so die Anzahl Plätze und Sitzplatz verbindlich reseriert und gezahlt werden kann?


    Quasi sowas wie bei einem Flug wo die Sitzplätze sowie bereits belegten Plätze ersichtlich sind.



    Viele Grüsse,
    Daniel

    Hallo zusammen,


    ich setze noch J2.5 mit Virtuemart v2.6.14 ein da ich noch am Template für J3 arbeite.


    Gerne würde ich Artikel per Ablaufdatum automatisch sperren, finde aber keine Möglichkeit dazu (oder sehe diese schlichtweg nicht).


    Interessant wäre auch wenn die Kategorie ausgeblendet wird wenn kein Artikel darin aktiv, also vorhanden sind.


    Die aktuelle Virtuemart-Version konnte ich noch nicht testen, würde sowas auch mit der 2.6.14 funktionieren?


    Viele Grüsse,
    Daniel