Hallo Gemeinde,
seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit der Umstellung von J3 auf J4. Dabei hat sich nun meine schlimmste Vorahnung bestätigt, dass mein Frameworkanbieter „Shape 5“ nun nach 10 Jahren mir die Freundschaft kündigt.
Da meine Seite mit dutzenden von Querverlinkungen und genau so vielen Aliase- Links versehen ist, kam ich bei dem Versuch, meine Menüstruktur (Vertex S3) auf einem anderen Template (Framework) umzusetzen, an unlösbare Grenzen, sodaß ein kompletter Neuaufbau meiner Seite wohl unumgänglich sein wird.
Ja es ist tatsächlich zum Heulen, da mein Vertex Framework mit einer sehr guten VirtueMart- Unterstützung mir in den letzten 10 Jahren keinerlei nennenswerter Probleme bereitet hatte. Alle Käufe, sowie Transaktionen verschiedener Zahlungsanbieter und Versandarten wurden durch dieses tolle Framework bestens bwerkstelligt.
Aber genug der Heulerei:
In meiner J4 Testumgebung arbeite ich gerade mit der Version: 3.8.9 10622 und mir gefiel das mitgelieferte Horme3 recht gut. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Horme3 meine komplette Seite steuern könnte.
Leider jedoch und dem Wahnsinn nahe, bekam ich das Template aus dieser 3.8.9 10622 - RC4 Version heraus gar nicht zum Laufen. Auf der Herstellerseite bekam ich dann schnell eine Antwort auf mein Problem. „Das Horme3 wird noch nicht von J4 unterstützt“. Hm, aber es steckte ja bereits im RC4 drinne, daher dachte ich, dass es auch kompatibel sei.
Nun muss ich mich weiter Umschauen, um etwas passendes für meine Webseite und Shop zu finden. Dabei möchte ich ungern mit verschiedenen Tamplates arbeiten.
Einen Versuch in diese Richtung hatte ich schon mal vor einiger Zeit durch meine damalig genutzte „osmap“ Komponente von „Joomlashack“. Irgendwann im laufe der Zeit gab es ein Update und es wurde ein eigenes internes Framework mit installiert. Auf schlag funktionierte nichts mehr mit VirtueMart. Warenkorb, Produktslider oder Bezahloptionen brachen unter Fehlermeldungen komplett zusammen. Ich habe daraufhin alles wieder mühselig inkl. DB-Tabellen Bearbeitung deinstllieren müssen. Daher halt meine Bedenken, was zwei Teplates bzw, Frameworks betrifft. Aber ich lass ich auch gerne vom Gegenteil überzeugen, falls es irgendwo bei wem funktioniert.
Da hier schon oft der Anbieter
„Virtueplanet“ fiel, habe ich mich dort mal umgeschaut und
festgestellt, dass z.B. die angebotenen Templates sehr dem Horme3
ähneln. Jedoch auch hier gibt der Anbieter nur eine Empfehlung für
Joomla 3.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit VirtueMart unter Joomla4 gemacht? Könnt Ihr eventuell ein zukunftweisendes Template, bzw. Framework (außer T3's) empfehlen? Wird es das Horme3 für J4 geben?
Danke schon mal
der Faro