Schau mal in deine Joomla Konfiguration ob deine DB unter mysql oder mysqli läuft. Letzteres sollte der aktuelle Stand sein.
läuft unter mysqli
Schau mal in deine Joomla Konfiguration ob deine DB unter mysql oder mysqli läuft. Letzteres sollte der aktuelle Stand sein.
läuft unter mysqli
Danke Faro, muss ich nur wissen wo ich das finde,
ABER, das Problem konnte ich jetzt schon mal einkreisen.
Die Meldung kommt wenn man sich abmeldet, die User können sich bei mir anmelden und wenn sie sich abmelden, kommt es zu der Fehlermeldung.
Wenn ich den shop offline laufen lasse, kommt es gar nicht zum login, sondern die Fehlermeldung erscheint, ist man aber angemeldet, geht es.
Ich suche mal wo ich die DB Einstellung finde.
Hallo Stephan, Faro,
ich habe lange nix mehr gemacht und bin schon wieder überfordert. Habe mal die Testinstallation umgestellt und siehe da,
mysqli object is already closed
Zurück auf 7.4 läuft die Testinstallation wieder. Morgen mache ich erstmal ne copy vom aktuellen shop mit seinen Einstellungen, installiere den in der Testumgebung und dann werde ich wieder berichten. (Ich weiß nicht wie aktuell und verspielt die Testinstallation z.Zt. ist., shop läuft ja und ganz nach dem Sprichwort ..never touch a running system ... habe ich auch nur notwendiges gemacht.
Trotzdem Danke euch
Bisher ist mir dieser Fehler unter PHP 8.0 noch nicht vorgekommen, deshalb tippe ich auf eine alte VM-Version.
Ich bitte um Enstschuldigung das hier kurz dazwischen krätsche, ich soll auf PHP 8 updaten, lt. webhoster und wollte wissen ob ich bedingungslos mit
virtuemart 4.0.6 10690
joomla 3.10.11
einfach PHP 8 updadten kann?
Danke und nochmals sorry
Hallo community,
Folgendes Problem. Es dreht sich um den Status der Bestellung nachdem sie bestätigt wurde. In diesem Fall bei mir um den Status Vorkasse.
Wenn ich nachdem der Kunde bezahlt hat, den Status händisch auf Bestätigt stelle, wird ja eine Rechnung erstellt. Falls ich nicht vor dem Zahlungseingang eine Rechnung ausdrucke/erstelle ist alles ok.
Jetzt habe ich aus Versehen vor der Bezahlung die Rechnung ausgedruckt/erstellt, was ja auch nicht weiter schlimm ist.
Normal stelle ich den Status nach Geldeingang auf Bestätigt und dann ist alles gut.
So wenn ich die Rechnung vorher erstellt habe, muß ich beim Bestätigen die Rechnungserstellung verbieten, da sonst eine zweite Rechnung erstellt werden würde. Auch kein Problem, aber der Status des Geldeingangs wird nicht aktualisiert. Der Marker hinter dem Betrag ist rot mit einem Kreuz versehen, der Betrag steht da aber ich kann nicht auf bezahlt umstellen. Ich habe schon versucht in den db einen Unterschied zu bezahlten Rechnungen zu finden, aber da gibt es nichts was abweicht.
Was kann ich tun das hier wieder der grüne bezahlt Haken erscheint.?
Danke.
In der db orders sieht es so aus. Für mich eigentlich so als ob bezahlt.
VirtueMart 3.8.8 10472
Joomla! 3.10.3
Da hätte ich mal ne Frage.
Wenn ich die Option "Nicht vorrätige Produkte sind bestellbar und das Feld 'Verfügbarkeit' wird angezeigt" wähle, wird die Kaufabwicklung ganz normal durchgeführt.
Es kann also sein das Bestellungen getätigt werden, obwohl keine Ware vorrätig ist.
Nun die Frage: die Nachverfolgung der "offenen" Bestellungen, backorders, muß ich irgendwie händisch machen oder macht das VM irgendwie? VM setzt dann nicht irgendwie einen besonderen Status, wie backorder oder so ...der Status der Bestellung wäre dann "Bestätigt durch den Käufer" (sofern PayPal als Bezahlmethode genutzt wird)
Hallo Joerg,
bei mir steht da kein einziger Status.
Guck mal unter Konfiguration - Bestellstatus, dort sollten die vorhanden sein ....
Ich habe die besagte IP 173.0.81.140 im PayPal Plugin eingetragen. Bisher kam keine Fehlermeldung mehr, was natürlich auch Zufall sein kann,
Mal abwarten.
Ist die 173.0.81.140 im Paypal Plugin unter den Extra-Adressen angegeben?
Hallo Stefan,
ich kann sie nicht sehen, ich habe nur das eingetragen was als valid "gemeldet" wird. Wo kommt die IP her?
Danke
Joerg
So, selbst nachdem ich die IP's eingetragen habe, die im Protokoll stehen, hatte ich heute erneut diese Fehlermeldung
Ich werde jetzt die IP's nochmal vergleichen und ggfs ergänzen.
Transaktion ist ohne Fehler durchgelaufen, lediglich kam keine Bestätigung an den shop. Mußte von Hand bestätigt werden.
Wo kommt die Aussage her das die folgenden IP's valid sind?
Hallo community,
folgendes szenario.
Kunde hat als Gast bestellt und seine Anschrift in "seiner" Schrift eingegeben. Nun wollte ich die Übersetzungen in der Bestellung ändern, aber sie gehen halt immer wieder verloren.
Ich kann die Daten ändern, aber wie werden sie übernommen?
Hat sich erledigt, habe den entsprechenden Button gefunden.
Danke Stefan,
hatte heute den gleichen Fehler wieder, bei einem wiederkehrenden Kunden. Jetzt habe ich mal die im Protokoll angegebenen IP's in dem Feld eingetragen. Mal sehen was jetzt passiert.
Der Fehler tritt auch nur sporadisch auf. Der selbe Kunde, bei dem der Fehler gestern aufgetreten ist, hat schon mehrfach gekauft und da gab es nie Probleme. Die nexten Käufe nach dem gestrigen Vorfall verliefen alle ohne weiteren Fehler, ich habe aber nichts geändert.
Wenn der Max das aufklären könnte wäre super.
Bei mir ist der gleiche Fehler eben aufgetreten, zum ersten mal.
Ich habe auch nichts geändert, das ganze lief bisher ohne Fehler.
Nachdem es ja scheinbar möglich ist die IP's zu ändern, würde ich gerne wissen wie und wo.
Kann mir da jemand helfen. Ich guck jetzt erstmal ob der IP check aktiv ist.
Nachdem er das ja ist und dieses Feld darunter leer ist nun die Frage. Könnte man dort die angegebenen IP's eintragen?
Danke
Joerg.
VirtueMart 3.8.8 10472
Joomla! 3.9.28
Folgende Problemstellung.
Ich möchte gewisse "Produkte" nur dem Admin/Chef zugänglich machen. Es geht hierum Arbeitszeit, pausch Beträge, E-Teile usw.
Diese sollen nicht Bestandteil des shops sein und nur dem Chef/mir zugänglich sein um eine Rechnung zu schreiben mit den entsprechenden Produkten.
Ich finde natürlich nichts um die Kategorie einer Gruppe oder einem Benutzer zu zuordnen.
Ich habe eine Gruppe "div" und da habe ich meine Produkte angelegt und nur der Benutzergruppe "Chef" zugänglich gemacht. Soweit so gut, das geht auch soweit, aber ich habe auch ein Suchfeld im shop und da taucht die Kategorie "div" natürlich auch auf, natürlich ohne Produkte, sofern der User nicht einer der Chefs ist ... Es wäre schon wenn das zu vermeiden wäre.
Wie kann ich das lösen?
Gibt es eine Möglichkeit.
Der shop und joomla sind alle auf dem aktuellen Stand und es sind auch keine sinnbefreiten AddOns installiert ... es geht ja auch mehr darum ob das überhaupt irgendwie möglich ist.
Danke
Joerg.
Über Benutzergruppen steuern, User registrieren lassen und Preis für diese angemeldeten Benutzer ohne Steuer oder Gruppe x anlegen und User zuordnen.
unter Zahlarten solltest Du doch die art PayPal haben und da gibt es zwei Register, mehr ist nicht. Mal unter Konfiguration gucken.